Fördergemeinschaft Pflege e.V.
70839 Gerlingen
NUSSBAUM+
Soziales

Noch mehr Kurse für Sie zur Auswahl....

Viele Menschen wünschen sich ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Doch oft scheitert es im Alltag an einfachen Routinen, um das Wohlbefinden nachhaltig...

Viele Menschen wünschen sich ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Doch oft scheitert es im Alltag an einfachen Routinen, um das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Dabei reichen bereits kleine Änderungen, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Ob Stress im Beruf, ungesunde Essgewohnheiten oder Bewegungsmangel – die täglichen Anforderungen stellen viele Menschen vor Herausforderungen, die ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Dabei kann das Wohlbefinden oft durch kleine, aber wirkungsvolle Änderungen gesteigert werden. Schon eine bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und der richtige Umgang mit Stress helfen, den Körper zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Wer gesunde Routinen in seinen Alltag integriert, legt damit den Grundstein für ein ausgeglichenes Leben und beugt langfristigen Gesundheitsproblemen vor. Daher haben wir noch mehr interessante Kurse in Kooperation mit der vhs-Gerlingen für Sie im Angebot:

  1. Diabetes und Ernährung Medizinischer Vortrag mit der KVBW BW. Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an. Die meisten leiden unter dem Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes. Die Ernährung ist ein Baustein der Behandlung und durch Änderung der Lebensweise (z.B. Abbau von Übergewicht) können Betroffene den Ausbruch der Krankheit verhindern oder zumindest hinauszögern. Den Vortrag hält Dr. med Dietmar Klein / Kurs-Nr. 251-01230 am Dienstag, 01. April von 19.00 bis 20.30 Uhr im Robert-Bosch-Gymnasium, Großer Hörsaal EG. Der Kurs ist kostenlos, Voranmeldung erforderlich.
  2. Yoga im Sitzen auf dem Stuhl Kursleitung Sylvia Hissl / Kurs-Nr. 251-31134 ab Mittwoch, 25. Juni 6x von 16.30 bis 17.30 Uhr im Haus der VHS, Studio 1.1 Kursgebühr 38.- Euro für Mitglieder der Fördergemeinschaft 18.- Euro
  3. Auf Exkursion… mit der Fördergemeinschaft und der VHS Kneippkräuter im „Sanitas Kräutergarten“ entdecken. Kursleitung Brigitte Müller, Kneippexpertin / Kurs-Nr. 251-02307G am Dienstag, 17. Juni von 10.15 - 12.15 Uhr. Treffpunkt: Bahnhof, Beutelsbach, Gruppenreise auf Anfrage. Der Kurs ist kostenlos, Voranmeldung erforderlich.
    Beratung erhalten Sie bei der Volkshochschule Gerlingen unter Tel. 07156/205-401 oder per E-Mail unter info@vhs-gerlingen.de Sie möchten mehr über uns erfahren, dann rufen Sie an Tel. 07156/17740-0 oder schauen auf unserer Homepage unter www.ich-bin-eine-extra-minute.de vorbei. Jedes Mitglied fördert die Arbeit der Fachkräfte der Sozialstation Gerlingen.
Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto