Agentur für Arbeit Waiblingen
Agentur für Arbeit Waiblingen
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Noch wenige Tage bis zum Girls’ Day und Boys’ Day: Neue berufliche Perspektiven für Mädchen und Jungen

Am 03. April 2025 ist wieder Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden...

Am 03. April 2025 ist wieder Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist.

Am Girls’ Day öffnen Unternehmen, Behörden und Betriebe mit technischen und handwerklichen Abteilungen ihre Türen und ermöglichen jungen Frauen einen Einblick in die Berufe der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Junge Männer können am Boys’ Day in Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Pflegeheimen und sozialen Einrichtungen die Berufsfelder Erziehung, Gesundheit, Pflege und Soziales näher kennenlernen und praktisch ausprobieren.

Der Girls’ Day und der Boys’ Day fördern die Potenziale und Stärken junger Menschen und sind ein wichtiger Baustein für die Berufsorientierung junger Frauen und Männer.

Jungen wie Mädchen lernen so Berufe kennen, die sie bislang eher selten in Betracht ziehen, und gewinnen dadurch neue Perspektiven für ihre Berufs- oder Studienwahl.

Für Arbeitgeber ist der Girls’ Day- oder Boys‘ Day-Aktionstag eine gute Gelegenheit, Mädchen oder Jungen für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen zu gewinnen.

Angebote eintragen und finden kann man unter www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto