Bündnis 90 Die Grünen
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Nominierung Landtagswahl

Yannick Veits als Direktkandidat und Lisa Wagner als Zweitkandidatin im Landtagswahlkreis Wiesloch nominiert. Volles Haus mit über 100 Wahlberechtigten,...
Yannick Veits
Yannick VeitsFoto: Grüne

Yannick Veits als Direktkandidat und Lisa Wagner als Zweitkandidatin im Landtagswahlkreis Wiesloch nominiert.

Volles Haus mit über 100 Wahlberechtigten, darunter zahlreiche Mitglieder des Ortsverbandes Walldorf, bei der Nominierungsversammlung für den Wahlkreis Wiesloch und die Landtagswahl 2026 am 3. April im Kulturhaus Wiesloch.

Die Bewerbungen von MdL Norbert Knopf und Yannick Veits hatten viele Mitglieder zum Kommen motiviert. In seinem Eingangsstatement betonte Versammlungsleiter Kai Jacob den hohen Wert dieser Veranstaltung und den demokratischen Prozess, in dem die Wahlberechtigten die Möglichkeit haben, „ihre“ Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren. Dies sei in der heutigen Zeit leider nicht selbstverständlich.

In den folgenden Bewerbungsreden stellten die Kandidaten sich und ihre Themen vor. Norbert Knopf – als direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Wiesloch – betonte, wie viel in der bisherigen Legislatur auch durch seinen Einsatz erreicht wurde. Vor seiner Tätigkeit als Abgeordneter war Norbert viele Jahre bei der AOK tätig und hat sich auch im Landtag der Gesundheitspolitik verschrieben. Daneben sind die Finanzen sein Fachgebiet. Auf das Thema „Gemeinwohlökonomie“ ging er besonders ein, für das er sich seit vielen Jahren einsetzt.

Yannick Veits ging in seiner Bewerbungsrede auf zahlreiche Themen ein: Die Gefahr des Populismus, vielschichtige gesellschaftlichen Herausforderungen, die aktuellen Koalitionsverhandlungen und eine befürchtete Rückkehr zu fossilen Abhängigkeiten und der Atomenergie zeigten, wie dringend grüne Politik benötigt wird. Er trat dafür ein, dass die Grünen weiterhin in der Regierungsverantwortung bleiben und betonte, „es braucht uns Grüne für eine erfolgreiche und gerechte Politik“.

In seinen Aktivitäten und dem Kontakt mit den Bürger/-innen stützt sich Yannick Veits auf drei Leitlinien: Ehrlichkeit, Augenhöhe und Wertschätzung, und er möchte durch Inhalte überzeugen.

In der anschließenden Fragerunde nutzten die Wahlberechtigten und zahlreichen Gäste ausgiebig die Gelegenheit, die Kandidaten näher kennenzulernen. Viele Themen von Politik für junge Menschen bis hin zur Integration von Geflüchteten oder dem Personalnotstand in der Pflege wurden dabei tangiert. Auch die Präsenz im Wahlkreis und die Ansprache der Bürger/-innen physisch und über Online-Medien wurde angesprochen.

Die anschließende Wahl gestaltete sich sehr spannend und mit einem knappen Ausgang für Yannick Veits, der die Wahl annahm und sich für die Unterstützung bedankte. Der Kreisvorstand, vertreten durch Petra Groesser, Sabine Hebbelmann, Kai Jacob und Patrick Berberich, gratulierte als Erstes zur Wahl als Direktkandidat. Danach folgten zahlreiche Glückwünsche aus der Versammlung.

ImWahlgang zur Zweitkandidatur bewarben sich Lisa Wagner und Katharina Weinmann. Beide stellten sich den Anwesenden ebenfalls in einer zehnminütigen Bewerbungsrede und der anschließenden Fragerunde vor. Katharina Weinmann möchte sich besonders für benachteiligte gesellschaftliche Gruppen einsetzen. Sie ging auf die aktuellen Herausforderungen in Kitas ein. „Im Thema ‚female empowerment‘ sind wir als Gesellschaft immer noch nicht da, wo wir sein müssten“, nannte sie als eines ihrer Ziele unter anderem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Lisa Wagner erläuterte, dass ihre Arbeit und Ausbildung als Sozialarbeiterin sie sehr stark geprägt habe. Sie möchte sich daher für eine gerechte Sozialpolitik einsetzen. Aktuell würde die politische Diskussion sehr stark von Ausgrenzung bestimmt. „Wir müssen als Grüne den Diskurs hier stärker mitbestimmen“, betonte sie im Hinblick auf den anstehenden Wahlkampf. Auch das Thema Bürokratieabbau sollte deutlich stärker forciert werden.

Bei der Wahl konnte sich Lisa Wagner durchsetzen und wurde von den Anwesenden mit lang anhaltendem Applaus beglückwünscht.

In den nächsten Wochen starten wir seitens der beteiligten Kreisverbände Kurpfalz Hardt und Odenwald Kraichgau in die Vorbereitung des Landtagswahlkampfs, die Wahl findet voraussichtlich am 8. März 2026 statt.

Lisa Wagner
Lisa Wagner.Foto: Grüne
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto