Kraftsportverein 06 Ketsch e. V.
68775 Ketsch
Sonstige

Nordbadische Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Nieder-Liebersbach

Hier gingen am Samstag 14 Ketscher in den Altersklassen U12, U14, U17 und bei den Männern an den Start. In der U12 bis 30 kg konnte Kian Omurca nach...

Hier gingen am Samstag 14 Ketscher in den Altersklassen U12, U14, U17 und bei den Männern an den Start.

In der U12 bis 30 kg konnte Kian Omurca nach einem Sieg und 2 Niederlagen den 4. Platz erkämpfen. Bis 34 kg ging Anton Rahn an den Start, der nach einem Sieg und 3 Niederlagen ebenfalls auf dem 4. Platz abschloss. Besser gelang es Simon Fellner bis 43 kg. Simon konnte nach 3 Siegen, in denen er seine Gegner beherrschte, die Goldmedaille feiern.

In der U14 gingen 4 Ketscher an den Start. Hier ging es neben den begehrten Medaillen ebenfalls um die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft, welche ab der U14 ausgetragen wird. Bis 35 kg lieferte Niko Klären einen starken ersten Kampf, bei dem er jedoch am Ende mit 2:2-Punkten aufgrund der letzten Wertung des Gegners den Kürzeren zog. Im zweiten Kampf musste Niko eine Schulterniederlage hinnehmen und wurde somit am Ende dritter. Bis 38 kg ging es für Fabiano La Mazza gleich 4-mal auf die Matte. Drei seiner Kämpfe konnte er vorzeitig für sich entscheiden. Im entscheidenden Kampf um Platz 1 gegen den Ladenburger Scalzo reichte es leider nicht zum Sieg. Somit ein guter 2. Platz.

Bis 41 kg ließ Antonios Kokkinogenis in seinen zwei Kämpfen nichts anbrennen. Mit einem Schultersieg und einem 9:0-Punktsieg sicherte sich Antonios souverän Platz 1. Bis 48 kg startete Bela Schwarz mit einer Schulterniederlage ins Turnier. Im zweiten Kampf konnte er das Blatt wenden und gewann per Schultersieg. Im Kampf um Platz 3 musste Bela leider eine weitere Schulterniederlage hinnehmen, sodass er das Turnier auf Platz 4 beendete.

In der U17 gingen drei weitere KSV-Sportler auf die Matte: Bis 60 kg war für Dominique Fromm nach zwei Niederlagen das Turnier vorzeitig beendet. Bis 71 kg konnte Guiseppe Gerbino sein Können unter Beweis stellen. Nach 6 Kämpfen, 6 Siegen und 46:0 technischen Punkten stand Guiseppe mehr als nur verdient ganz oben auf dem Podest. Bis 80 kg erwischte Leander Mingas leider keinen guten Tag. Nach vier Niederlagen stand am Ende Platz 5.

Im Anschluss an die Schülerringer starteten die Männer ins Turnier. Hier gingen weitere vier KSV-Sportler, unter anderem aus unserer 2. Mannschaft, an den Start.

Fionn Herberger ging bis 67 kg auf die Matte. Leider war das Turnier nach zwei Schulterniederlagen vorzeitig für ihn auf Platz 14 beendet.

Bis 77 kg gingen gleich drei Ketscher ins Rennen. Für Florian Selimi war nach zwei Schulterniederlagen das Turnier leider vorzeitig auf Platz 20 beendet. Hakan Tarakci startete mit einem Punktsieg (11:7) und musste im Anschluss zwei Punktniederlagen hinnehmen. Somit war für Hakan das Turnier leider ebenfalls vorzeitig auf Platz 11 beendet. Kevin Brandenburger, der dritte KSV-Starter in dieser Gewichtsklasse, startete mit zwei Punktsiegen (jeweils 8:0) erfolgreich ins Turnier. Im dritten Kampf gab es eine Niederlage, worauf im 4. Kampf der nächste Sieg folgte. Im letzten Poolkampf musste Kevin dann eine Schulterniederlage hinnehmen, sodass er anschließend im Finale um Platz 5 kämpfte. Im Kampf um Platz 5 musste sich Kevin, beim Stand von 3:12-Punkten für seinen Gegner, auf Schulter geschlagen geben. Somit am Ende Platz 6 für Kevin.

U8 + U10 im freien Stil am Sonntag: In der U8 bis 28 kg startete Tim Bethmann mit einem Sieg ins Turnier. In Kampf Nummer 2 und 3 musste Tim zwei Schulterniederlagen einstecken, jedoch konnte er im 4. Kampf wieder mit 10:0-Punkten gewinnen. Im 5. und letzten Kampf verlor Tim nach Punkten und landete somit auf Platz 4.

In der U10 bis 38 kg ging Jan Morath auf die Matte. Nach einer Auftaktniederlage konnte Jan seinen zweiten Kampf mit 12:2-Punkten gewinnen. In den beiden letzten Kämpfen folgten dann leider zwei Schulterniederlagen, was am Ende dann Platz 4 für Jan bedeutete.

Bis 25 kg ebenfalls in der U10 ging Konstantin Kubitschek an den Start. In seinen drei Kämpfen konnte „Konsti“ dreimal per Schultersieg gewinnen und sicherte sich somit Platz 1.

Mit 4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze konnten unsere Trainer Marco Klären, Marleen Johann, Thomas Brenner und Scott Gottschling durchaus zufrieden sein. Wir wünschen unseren Sportlern, die zu den Vorbereitungslehrgängen zu den deutschen Meisterschaften des nordbadischen Ringerverbands eingeladen wurden, viel Erfolg.

Kommende Woche Einzelmeisterschaften in Schriesheim

Bereits am Samstag finden die Baden-Württembergischen Meisterschaften der U20 (Freistil + Gr.-röm.) statt, bevor am Sonntag die U12 bis hin zu den Männern die Landesmeister im Freistil auskämpfen.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 05/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto