Samstag, 5. April 2025 um 9.00 bis ca. 16 Uhr
Der badische Jakobsweg folgt den historischen Pilgerpfaden vergangener Jahrhunderte. Gemeinsam möchten wir einen Teil des nordbadischen Jakobswegs von Heidelberg nach Nußloch gehen. Auf diesem ökumenischen Pilgerweg laden verschiedene Stationen dazu ein, innezuhalten und durch Betrachtungen, Gebete, Lieder sowie Momente der Stille zur Besinnung zu kommen.
Der biblische Erzvater Abraham steht im Mittelpunkt unseres Pilgerwegs. Die Verheißung Gottes an ihn und seinen Aufbruch begleitet uns auf unserem Weg.
Samstag, den 5. April 2025, um 9 Uhr in der katholischen Jesuitenkirche in Heidelberg, Merianstraße 2. Danach fahren wir gemeinsam mit der historischen Bergbahn auf den Königstuhl.
Ende ca. 16 Uhr in Nußloch
Der Pilgerweg ist 11,9 km lang. Der Höhenunterschied beträgt 110 m nach oben und 520 m nach unten. Wir wandern teilweise über Waldboden und unbefestigte Wege. Bitte feste Schuhe tragen und eventuell Regenkleidung mitnehmen! Eine gute körperliche Verfassung ist nötig!
Mittagspause als Vesper wird in der Waidhütte sein.
In Heidelberg ist der Bismarckplatz gut mit der Straßenbahnlinie RNV 5 zu erreichen. Zur Jesuitenkirche gehen wir zu Fuß. Nußloch hat eine gute Busanbindung mit den Linien 723 und 759.
Verpflegung: Bitte nehmen Sie Rucksackverpflegung mit.
Die Teilnahme selbst ist kostenlos. Für die Sammelfahrt zum Königstuhl bitte 10 Euro mitbringen.
Bitte melden Sie sich bis zum 30. März per E-Mail bei einer Ansprechperson an:
Rolfb.Braun@t-online.de (für die evangelische Kirchengemeinde Schriesheim)
Gabriele.Mihlan-Penk@se-wh.de (für die katholische Kirchengemeinde Weinheim-Hirschberg)
Zu diesem ökumenischen Pilgerweg laden die katholischen Kirchengemeinden Weinheim-Hirschberg und Schriesheim-Dossenheim und die evangelische Kirchengemeinde Schriesheim herzlich ein.
„Pilgerschaft ist Überschreiten des Horizonts von den sichtbaren Dingen hin zur unsichtbaren Wirklichkeit Gottes.“
Papst Johannes Paul II.
(Kempf)