NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Notfalltraining mit dem Defibrillator

Am vergangenen Samstag, den 24. Mai, fand zum 3. Mal auf Initiative der Bürgerstiftung Waldenbuch in Zusammenarbeit mit dem DRK ein Notfalltraining hier...
Foto: bsw

Am vergangenen Samstag, den 24. Mai, fand zum 3. Mal auf Initiative der Bürgerstiftung Waldenbuch in Zusammenarbeit mit dem DRK ein Notfalltraining hier in Waldenbuch im Georg-Pfäfflin-Gemeindehaus statt. Nach einer theoretischen Einführung durch Björn Henzler, der die Funktion des Herzens im Blutkreislauf eindrücklich darstellte, konnten wir in einem Video nachvollziehen, welch effektive Hilfe durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators durch Laien möglich ist.

Nach einer kurzen Kaffeepause begann das praktische Üben. An einer Station konnte an einer Puppe mehrfach der Notfall geübt und der Defibrillator bedient werden. Wir alle verloren unsere Berührungsängste und Unsicherheit.

Nachdem wir geprüft haben, dass der „Patient“ bewusstlos ist und nicht mehr atmet, setzen wir zuerst den Notruf 112 ab, beginnen sofort mit der Herzdruckmassage und versuchen einen Defibrillator heranschaffen zu lassen. Die Stimme des Defis übernimmt dann den weiteren Fortgang: Anlegen der Sensoren am Brustkorb – warten bis die Aufforderung zum Auslösen des Stromimpulses kommt – alle weg vom Patienten – Knopf drücken – Strom wird abgegeben, weiter Herzdruckmassage … Der Defibrillator leitet uns bis zum Eintreffen professioneller Hilfe.

Alle Teilnehmer*innen gingen nach rund 2 Stunden gut informiert auseinander. Der Umgang mit dem Defibrillator ist eingeübt.

Unser Dank gilt Herrn Henzler, und den zwei Mitarbeitern vom DRK.

In Waldenbuch finden sich an 16 Stellen (Suchbegriff „Waldenbuch Defibrillator“) öffentlich zugängliche Defibrillatoren, die im Notfall von uns allen eingesetzt werden sollen.

Das Helfen im Notfall ist ein Muss!

Ulrich Doster

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto