Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer/-innen oder 07046/884815 kontaktieren.
An den Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag haben wir ab 10 Uhr geöffnet!
Kinder (6–10 Jahre) können 3 Tage lang basteln und Ostergeschichten hören. Bitte Rucksack mit Vesper und Getränken mitbringen.
15.04. – 17.04.2025, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p. P. 110 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.
Einmal im Monat die Natur und die Welt der Pferde entdecken! Für Kinder von 3 bis 9 in Begleitung von Erwachsenen.
16.04.2025, Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: pro Kind 15 €, inkl. Materialkosten und Getränke, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Die heilende Kraft des Waldes entdecken.
18.04.2025, 9:30 bis 12:00 Uhr, Naturparkführer: Roland Fischer, 07042 22950, fischerontour@gmx.de, Kostenbeitrag: p. P. 10 €, Kinder sind frei, Treffpunkt: Ensingen, Scheunenanlage beim Schützenhaus; Anmeldung erforderlich.
Hoftag mit Ponys für die ganze Familie.
19.04.2025, 15.00 bis 17.00 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: p. P. 12 €, Kinder 8 €, inkl. Getränke und kleinem Snack, Kinder von 0 bis 3 Jahren kostenlos, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren können 4 Tage lang die Natur und Geschichte des Naturparks entdecken.
22.04.–25.04.2025, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p. P. 130 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.
Wanderung in den Wiesen des Kraichgaus mit anschließendem Kräuterquark, Stockbrot und Wein.
25.04.2025, 19.00 bis 21.00 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: p. P. 32 €, inkl. Fingerfood-Büfett, 3 Gläser Wein, Stockbrot, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Ein Herz aus Weiden flechten.
25.04.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr oder 26.04.2025, Uhrzeit: 11.00 bis 13.00 Uhr: Naturparkführerin Juliane Eckstein, 0170 1409455, juliane@weidenwerke.de, Kostenbeitrag: p. P. 18 €, Treffpunkt: Eppingen, Kirchgasse 23; Anmeldung erforderlich.
Wir flechten eine bunte, runde Platte. Für Anfänger u. Kinder ab 12 Jahren geeignet. Der Kurs findet im Freien statt.
26.04.2025, 15.00 bis 17.30 Uhr, Naturparkführerin Juliane Eckstein, 0170 1409455, juliane@weidenwerke.de, Kostenbeitrag: p. P. 12 €, Treffpunkt: Eppingen, Kirchgasse 23; Anmeldung erforderlich.
Wir flechten eine bunte, runde Platte. Für Anfänger u. Kinder ab 12 Jahren geeignet. Der Kurs findet im Freien statt.
27.04.2025, 11.00 bis 12.30 Uhr oder 13.30 bis 15:00 Uhr: Naturparkführerin Juliane Eckstein, 0170 1409455, juliane@weidenwerke.de, Kostenbeitrag: p. P. 12 €, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum; Anmeldung erforderlich.
Spaziergang mit vielen Informationen über heimische Wildkräuter und Heilpflanzen.
27.04.2025, Uhrzeit: 10.00 bis ca. 12.30 Uhr, Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 26790, sylke_lieberherr@yahoo.de, Kostenbeitrag: p. P. 8 €, Treffpunkt: Bönnigheim-Hofen, Rainwaldhalle, Neubergstraße 24; Anmeldung erforderlich.
Die historische Fachwerkstadt Vaihingen an der Enz bietet die malerische Kulisse für den Naturparkmarkt. Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region direkt von den Erzeugerinnen und Erzeugern – das bieten die Naturparkmärkte. Füllen Sie Ihren Einkaufskorb mit leckeren Produkten und leisten Sie so einen Beitrag zum Erhalt der Landschaft im Naturpark.
27.04.2025. Uhrzeit: 11.00 bis 18.00 Uhr, Naturpark Stromberg-Heuchelberg und Stadt Vaihingen a. d. Enz, 07042 18300, info@vaihingen.de, Treffpunkt: Vaihingen an der Enz
Der Naturpark lädt im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung „Schillernde Schönheiten – Schmetterlinge im Naturpark“ herzlich alle Schmetterlingsfreunde dazu ein, gemeinsam mit Berthold Daubner am Naturparkzentrum eine Schmetterlingsspirale anzulegen. Lernen Sie dabei die nötigen Handgriffe zum Aufbau und alles Wissenswerte über das benötigte Material und die Pflanzen.
10. Mai, Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr, Naturpark Stromberg-Heuchelberg, 07046 884815, m.meissner@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Kostenbeitrag: kostenlos, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Anmeldung erforderlich