NUSSBAUM+
Musik

Obacht, liebe Männer!

Aktuell verbreitet sich in Wimsheim das Gerücht, dass es bereits erste Verwechslungen gegeben und zu unangenehmen Irritationen geführt haben soll. Deshalb...

Aktuell verbreitet sich in Wimsheim das Gerücht, dass es bereits erste Verwechslungen gegeben und zu unangenehmen Irritationen geführt haben soll. Deshalb wollen wir heute nicht nur die Sänger, sondern alle Männer in Wimsheim dringend zur Vorsicht ermahnen, beim Eierfärben und insbesondere beim vorherigen Kochen ausschließlich weiße Hühnereier zu verwenden!

Frohe Ostern

Ob ein Osterhase nun sitzt, steht oder sonstige Positionen zeigt, dürfte den Kindern völlig egal sein. Lecker ist er in der Regel immer und das Suchen der Ostereier im Garten macht generell selbst bei Regen Spaß. Die Herkunft des Osterhasen und warum gerade der auch noch bunte Eier legen soll, ist für Kinder wahrscheinlich ebenso unwichtig. In der Antike galt der Hase als tierisches Symbol für Jesus. So viel zur Herkunft. Ob er zu der Zeit schon bunte Eier versteckt hat, darf durchaus bezweifelt werden.
Wer es nicht sicher weiß und gerne genau wissen will, was an Ostern überhaupt gefeiert wird, der kann sich die Termine der Kirchen anschauen – da hat man genug Gelegenheiten, sich die Überlieferungen anzuhören. Man muss nur hingehen.
Der MGV Wimsheim wünscht euch allen ein frohes Osterfest, ganz gleich, wie ihr es feiert!
Eure Männer vom MGV "Freundschaft" Wimsheim e. V.

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Kultur
Musik
von MGV Wimsheim e.V.
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto