Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr besuchte am 18. September den Severinenhof in Schramberg-Tennenbronn. Der historische Hof, der vor rund 170 Jahren für Severin Moosmann erbaut wurde, befindet sich idyllisch eingebettet in die umliegenden Wiesen und Wälder und fernab von Durchgangsverkehr. Er wird heute von Stefan und Monika Moosmann im Nebenerwerb bewirtschaftet.
Im Rahmen ihres Besuchs zeigte sich Oberbürgermeisterin Eisenlohr beeindruckt von der Geschichte des Hofes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung. Besonders hoben die Eigentümer die umfassende Sanierung des Bauernhauses in den Jahren 2009/10 hervor. Dabei setzten sie auf heimisches Fichten- und Tannenholz aus dem eigenen Wald, was dem Hof nicht nur eine authentische, sondern auch nachhaltige Note verleiht.
Einen weiteren Fokus des Gesprächs bildete das Leibgedinghaus, das seit 1994 Feriengästen zur Verfügung steht. Hier bietet Familie Moosmann drei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen an – zwei davon mit Vier-Sterne- und eine mit Drei-Sterne-Klassifizierung. Besonders Familien wissen die kinderfreundliche Ausstattung des Hofes zu schätzen. Dieses Engagement wurde bereits durch das Qualitätssiegel „familien-ferien“ anerkannt und zertifiziert.
Neben klassischen Ferienaktivitäten bietet der Severinenhof auch besondere Erlebnisse für seine Gäste an: Spaziergänge mit Eseln, die die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen höher schlagen lassen. Der Kontakt zu Tieren wie Kälbern, Ziegen, Hühnern, Hasen und Katzen bereichert den Aufenthalt.
Der Severinenhof zeigt eindrucksvoll, wie ländliche Familienbetriebe Geschichte und Tradition bewahren und dabei zukunftsorientierte und familienfreundliche Angebote schaffen.