Nach fünf Wochen in Oberkollbach, reist der mobile Bürocontainer des Modellprojekts „CoworkingLand BW“ des Landes Baden-Württemberg weiter nach Ostelsheim.
In Kooperation mit dem „Senioren der Wirtschaft Arbeitskreis e. V.“ wird an der
Abschlussfeier am 27.08.2024 um 18 Uhr
am Dorfgemeinschaftshaus in Oberkollbach nochmal zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Als Gastredner wird der erfahrene Projektmanager Siegfried Langer von den Senioren der Wirtschaft anwesend sein. In seinem Vortrag „Vorbeugen ist besser als Chaos“ gibt er eine praktische Einführung in das Thema Risikomanagement. Durch seine mehr als 40-jährige Berufserfahrung beim US-Konzern IBM und seine Tätigkeit als Dozent für Projektmanagement an der Dualen Hochschule in Stuttgart weiß er genau, worauf es bei der Planung und Durchführung eines Projekts ankommt.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an der Abschlussfeier teilzunehmen.
Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vor der Abschlussfeier lädt Bürgermeister Johannes Schaible um 17 Uhr zur Bürgersprechstunde im KoKubus ein.
Ziel des Projekts „CoworkingLand BW“ ist der Aufbau eines Netzwerks aus Kooperationsorten im Ländlichen Raum. Dies sind Orte, die als Treffpunkt mit Freund/-innen oder dem Verein, zum Arbeiten, zum Besuch einer kulturellen Veranstaltung und vielem mehr genutzt werden können. Sie sind lebendige Zentren für die Menschen vor Ort.
Weitere Informationen zum Projekt sind zu finden unter:
www.coworkingland-bw.de