SV Germania Obrigheim e. V.
74847 Obrigheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Obrigheimer Gewichtheber sind Deutscher Vizemeister

Am vergangenen Samstag ging mit dem Finale um den Deutschen Mannschaftsmeister die Bundesligarunde 2023/24 für die Obrigheimer Gewichtheber zu Ende. Während...

Am vergangenen Samstag ging mit dem Finale um den Deutschen Mannschaftsmeister die Bundesligarunde 2023/24 für die Obrigheimer Gewichtheber zu Ende. Während man im vergangenen Jahr mit dem Meisterschaftspokal die Rückreise antreten konnte, musste man sich in diesem Jahr den überraschend starken Hebern aus Speyer geschlagen geben. Zwar war es schon vorab klar, dass es schwer werden würde, diesen Titel zu verteidigen. Als der verletzungsbedingte Ausfall von Matthäus Hofmann vor ca. drei Wochen bekannt wurde, war es vorbei mit dem Status des absoluten Favoriten. Aber trotz allem wurde weiter gehofft, dass es reichen könnte zum Titel. Doch eine überzeugende Speyerer Mannschaft, die ihre Saisonbestleistung um knapp 80 Punkte verbesserte, war von einer Obrigheimer Riege, die ihre Möglichkeiten an diesem Samstag nicht abrufen konnte, nicht zu schlagen. Lediglich Saara Retulainen, die finnische Heberin im Obrigheimer Team konnte mit ihrer Saisonbestleistung mit 160 Punkten überzeugen. Auch die Leistung des lettischen Nationalhebers Ritvas Suharevs mit 182 Punkten war hervorragend und zugleich die zweitbeste der ganzen Veranstaltung. Nico Müller mit 164,6 Punkten, Sabine Kusterer mit 140 Punkten sowie Lena Tomkowiak mit 130 Punkten bekamen für ihre Leistungen die Bewertung solide. Celina Schönsiegel mit 44,5 Punkten im Reißen und Routinier Jakob Neufeld mit 73,5 Punkten im Stoßen teilten sich den Wettkampf. Dass die beiden zusammen den Ausfall vom Matthäus Hofmann nicht ausgleichen konnten, war allen Beteiligten im Vorfeld klar. Es würden 40 bis 50 Punkte fehlen. So fuhr man am späten Samstagabend ohne Pokal und mit viel Frust von Heidelberg zurück nach Obrigheim. Hier trafen sich Fans und Mannschaft im Hofe der Gaststätte Jägerstube, um bei dem einen oder anderen Kaltgetränk, diesen Frust abzubauen. Scheinbar war dieses auch gelungen, denn schon wenige Stunden später um 10 Uhr am Sonntagmorgen wurde von zahlreichen Fans und Gästen mit einem offiziellen Empfang des Vizemeisters mit würdigenden Reden von Landkreis und Sportkreis, sowie von der Gemeinde und dem heimatlichen Sportverein, die Mannschaft für den Vizemeistertitel geehrt und gefeiert. Während der Landrat, Herr Dr. Brötel dem Rekordvizemeister gratulierte, Sportkreisvorsitzende Frau Dr. Schlegel die Rundenleistung als Gesamtes würdigte, bekundete die Gemeinde Obrigheim, Namens der Bürgermeisterstellvertreterin Frau Wörner, ihren Stolz auf die Leistungen eines Vereins aus einer so kleinen Gemeinde. Vertreter des SV Germania Obrigheim sprachen den Dank für den Einsatz von Mannschaft, Betreuern, Abteilungsvorständen aus. Der verantwortliche Abteilungsleiter der Gewichtheber sprach auch seine Enttäuschung über den Finalausgang aus und kam zu dem Fazit: „Wir waren im Finale einfach nicht stark genug, um zu gewinnen, aber wir werden in der nächsten Runde einmal mehr alles geben, um in das Finale einziehen zu können.“ Dann kam es noch zu einem abschließenden Programmpunkt, der tränenreich wurde. Manuel Noe verabschiedete Lena Tomkowiak aus dem Team. Sie wird sich nach vier Jahren in Obrigheim wieder ihrem Heimatverein in Kiel anschließen. Auch der Fanclub der Obrigheimer Gewichtheber bedankte sich mit einem Präsent bei Lena und wünschte ihr für ihre weitere Zukunft viele sportliche Erfolge mit Kiel in der zweiten Bundesliga und vielleicht in naher Zukunft als Aufsteiger in der 1. Bundesliga. Umrahmt von der Musik der Bläsergruppe Gundelsheim und bestens bewirtet von der Familie Waldenberger, saß die Heberfamilie noch ein paar schöne Stunden zusammen und feierte das Erreichte. Denn auch ein zweiter Platz verdient es, gewürdigt und gefeiert zu werden.

Damit verabschieden sich die Gewichtheber in die Sommerpause. Die Abteilungsleitung bedankt sich bei allen Fans für die Unterstützung während der abgelaufenen Saison. Ebenso bedankte man sich bei allen Helfern, Betreuern, Fahrern und Unterstützern der Gewichtheber. Auch bei den Werbepartnern, Förderkreismitgliedern, Lieferanten und bei der Gemeinde Obrigheim. Denn ohne die große Unterstützung von allen genannten und ungenannten ist so ein großes Unterfangen wie die Jahrzehnte lange sportliche Mitgliedschaft in einer 1. Bundesliga schlichtweg unmöglich.

Rainer Noe

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Obrigheim

Kategorien

Sonstige
Sport
von SV Germania Obrigheim e. V., Abteilung Schwerathletik
03.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto