Aus den Rathäusern

Obstbäume bestellen

Die Obstbaumhochstamm-Aktion startet am 15. September. Obstbäume für Streuobstwiesen Städtisches Förderprogramm „Biotop-Vernetzung“ Herbst...
Obstbaumbestellung

Die Obstbaumhochstamm-Aktion startet am 15. September.

Obstbäume für Streuobstwiesen

Städtisches Förderprogramm „Biotop-Vernetzung“ Herbst 2025

Das Förderprogramm „Biotop-Vernetzung“ bietet Eigentümern von Streuobstwiesen die Möglichkeit, bis zu fünf Obstbaumhochstämme zu erwerben. Bestellungen sind ausschließlich online von Montag, 15. September 2025, an möglich.

Das Grundstück, auf dem Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen oder Quitten gedeihen sollen, muss innerhalb der Gemarkung Waiblingen und außerhalb der Bebauung liegen. Es können bis zu fünf Obstbäume für je 15 Euro das Stück gekauft werden. Der Grundstückseigentümer verpflichtet sich durch seinen Antrag, die Anpflanzungen zu erhalten und zu pflegen.

Das Auftragsformular mit einer Übersicht der erhältlichen Obstsorten ist im Internet unter www.waiblingen.de/obstbaum abrufbar.

Bestellungen werden bis einschließlich Montag, 20. Oktober 2025, entgegengenommen.

Die Bäume können am Freitag, 7. November 2025, von 8 Uhr bis 18 Uhr oder am Samstag, 8. November 2025, von 8 Uhr bis 14 Uhr in der Garten-Baumschule Müller, Steinheimer Straße 70, 71642 Ludwigsburg-Poppenweiler, abgeholt werden.

Weitere Informationen sind beim Stabsbereich Klima und Umwelt unter Telefon 5001-3265 oder per E-Mail an umwelt@waiblingen.de erhältlich.

www.waiblingen.de/obstbaum

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Stadt Waiblingen
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto