Am Samstag, den 4. Januar, trafen sich 21 interessierte Männer und Frauen um 8:30 Uhr zu einem Obstbaumschnittkurs im Barbara-Unmach-Saal in Dornhan. Die Streuobstinitiative des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Dornhan, organisierte den Kurs. Ute Ellwein vom Landratsamt Rottweil erklärte zunächst die verschiedenen Schnittarten und deren theoretischen Hintergrund.
Nach einer Mittagspause setzten die Teilnehmer bei kaltem, aber sonnigem Wetter die Theorie auf der Schauwiese der Streuobstinitiative in die Praxis um. Unter Ellweins fachkundiger Anleitung schnitten sie Bäume in unterschiedlichen Lebensstadien, darunter Erziehungs-, Ertrags- und Revitalisierungsschnitte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, selbst Streuobstbesitzer, zeigten großes Interesse und profitierten von Ellweins Fachwissen.
Durch diesen Kurs können sie in Zukunft ihre Bäume baumgerecht pflegen. Da während des Kurses auch Fragen zum Schnitt von Kirsch- und Zwetschgenbäumen aufkamen, erwägt die Streuobstinitiative nun die Durchführung eines zusätzlichen Sommerschnittkurses.