Nach einer zweistündigen Wanderung, geführt durch Wanderwart Richard Sauter, konnte die Vorsitzende die Jahreshauptversammlung des Odenwaldklubs Hockenheim im vollbesetzten Nebenzimmer des Restaurant Rondeau eröffnen.
Besonders begrüßte die 1. Vorsitzende Christa Greif
Zu Beginn gedachte man den verstorbenen Mitgliedern Herbert Schlampp, Hermann Kammer, Alfred Weimar, den Ehrenmitgliedern Elisabeth Menz, Edelgard Sauter, Gerold Maier sowie dem Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied Helmut Eisinger.
Nach dem Protokollbericht erstattete die 1. Vorsitzende einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2023. Das ganze Jahr über mussten viele Wanderungen wegen zu großer Hitze abgesagt werden; auch die Radtouren konnten wegen mangelnder, offener Gaststätten nicht wie geplant stattfinden.
Ebenso gab Christa Greif einen Überblick auf die vereinbarten Begegnungen im Bezirk und Gesamtverband sowie deren geplanten Veranstaltungen für das laufende Jahr 2024.
Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war einmal mehr der Tagesausflug nach Lohr am Main sowie die Aufstellung der gespendeten Sitzbank im Gartenschaupark.
Wanderwart Richard Sauter berichtete im Einzelnen über die durchgeführten Touren. In diesem Zusammenhang wurde die Wander-Ehrungsfeier durchgeführt: Als fleißigste Wanderer wurden Gudrun Eichelberger und Werner Weißbrodt und als fleißigste Radler wurden Friedel Eisenmann und Werner Weißbrodt geehrt.
Die Vorsitzende bedankte sich bei den Wanderführern Harald Eisenmann, Heinz Greif und ganz besonders bei Richard Sauter jeweils mit einem Präsent.
Der Schatzmeisterin Beate Witte wurde nach ihrem detaillierten Kassenbericht eine übersichtliche und ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt, so dass auf Antrag der Revisorin Christa Soeder die gesamte Vorstandschaft entlastet werden konnte.
Der Höhepunkt einer Hauptversammlung ist die Ehrung langjähriger Mitglieder. So konnten durch die beiden Vorsitzenden insgesamt sechs Mitglieder mit Präsenten und Urkunden, ausgezeichnet werden.
25 Jahre: Brigitte und Werner Weißbrodt
40 Jahre: Renate Blach, Ruth Freiseis und Ilona Krämer
50 Jahre: Ehrenmitglied Ilse Kosel
Der zweite Vorsitzende Heinz Greif bedankte sich bei Beate Witte und Christa Greif für die geleistete Vorstandstätigkeit mit einem wunderschönen Blumenstrauß.
Ein sehr wichtiger Punkt war die Bekanntgabe der Tagesfahrt, die am 12. September 2024 nach Bad Dürkheim und ins benachbarte Frankreich nach Wissembourg führen wird. Die Mitglieder hatten die Gelegenheit sich sofort für die Fahrt einzutragen.
Mit dem Wunsch der Vorsitzenden in diesen Zeiten ganz besonders auf die eigene Gesundheit zu achten, endete die harmonisch verlaufene Versammlung. (cgf)