Die Gemeinde Schöntal und die Kirchengemeinde Rossach beabsichtigen den Verkauf des Grundstücks Gemarkung Schöntal,Flst. Nr. 57/1 Gebäude- und Freifläche, Rossach 14 mit 278 m²
Das Grundstück mit Gebäude – ehemals Schul- und Kirchengebäude mit Lehrerwohnung – befindet sich im Ortsmittelpunkt des Weilers Rossach im Teilort Kloster Schöntal.
Es handelt sich um ein Kulturdenkmal nach § 2 Denkmalschutzgesetz (DSchG).
Das Grundstück ist mit einem zweigeschossigen Gebäude mit leicht vorspringendem Mittelrisalit, Satteldach und Glockentürmchen, Gewölbekeller bebaut.
Das Baujahr des Gebäudes datiert um ca. 1842 (mit möglichem älterem Kern). Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich der Schul- und spätere Betsaal und im Obergeschoss die Lehrerwohnung mit einem Bestand älterer Türen und Fußböden. Der Dachstuhl mit Kammer und Glockentürmchen sowie der kleine Gewölbekeller inklusive Treppenhäuser sind relativ gut erhalten.
Das Gebäude ist leer stehend.
Eine Nutzung des Gebäudes als Wohnnutzung oder Wohnnutzung mit Büroräumen ist denkbar.
Planungs- und baurechtliche Festsetzungen: Mischgebiet, § 34 BauGB (unbeplanter Innenbereich).
BILDER + PLAN
Flurkartenauszug – nicht maßstäblich –
Das zum Verkauf angebotene Grundstück, Flst. Nr. 57/1 ist schwarz umrandet.
Der Verkauf des Grundstücks ist freibleibend.
Das schriftliche Kaufinteresse ist an folgende Anschrift zu übersenden: Bürgermeisteramt Schöntal
Klosterhof 1
74214 Schöntal
Die Entscheidung über den Verkauf des Grundstücks trifft der Gemeinderat der Gemeinde Schöntal.
Bei Fragen zum Grundstück wenden Sie sich bitte an unser Liegenschaftsamt, Frau Frank-Gramlich, Tel. 07943/9100-37, iris.frank-gramlich@schoental.de
Bei Fragen zu den planungs- und baurechtlichen Festsetzungen wenden Sie sich bitte an unser Bauamt, Frau Attinger, Tel. 07943/9100-25, bauamt@schoental.de.