M.U. Schmidt wird über die Geschichte der Heilbronner Juden seit Mitte des 19. Jh. über die Weimarer Republik bis zur Enteignung, Vertreibung und Ermordung unter der nationalsozialistischen Herrschaft, auch anhand einzelner Familienschicksale, berichten. Ebenso ist das Verhalten der Heilbronner Bevölkerung – Zustimmung, Anpassung, Widerstand – Thema des Vortrags.
Im Anschluss des Vortrags findet von 20.00 bis 22.00 Uhr die Mitgliederversammlung des „Freundeskreises ehemalige Synagoge Affaltrach“ mit Neuwahl des Vorstands statt.