Evangelische Kirchengemeinde
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Öffnungszeiten Pfarramt und Gemeindebüro

Mittwoch, 16. April von 9.30 - 11.30 Uhr (Astrid Thate) Monatslied Jesu, meines Lebens Leben Du hast dich in Not gestecket, hast gelitten...
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Erdmannhausen

  • Mittwoch, 16. April von 9.30 - 11.30 Uhr (Astrid Thate)

Monatslied

Jesu, meines Lebens Leben

Du hast dich in Not gestecket,
hast gelitten mit Geduld,
gar den herben Tod geschmecket,
um zu büßen meine Schuld;
dass ich würde losgezählet,
hast du wollen sein gequälet.
Tausend-, tausendmal sei dir,
liebster Jesu, Dank dafür.

Evangelisches Gesangbuch Nr. 86 Strophe 6

Überblick

Sonntag, 13.04.2025 – Palmsonntag

9.45 Uhr Gottesdienst am Palmsonntag (Pfarrer Eberhard Weisser)

19.00 Uhr Gebetskreis (CVJM-Heim)

19.30 Uhr CVJM-Bibelkreis (CVJM-Heim)

Montag, 14.04.2025

19.30 Uhr Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg „die Apis“ (Gemeindehaus)

19.30 Uhr Asiengebetskreis (bei Familie Braun)

Mittwoch, 16.04.2025

19.30 Uhr Kirchenchor nach Absprache (Gemeindehaus)

19.30 Uhr CVJM-Posaunenchor nach Absprache (CVJM-Heim)

Donnerstag, 17.04.2025 – Gründonnerstag

19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Nacht der verlöschenden Lichter. Mitwirkende: Tischharfen-Ensemble und Hauskreis (Pfarrer Eberhard Weisser)

Freitag, 18.04.2025 – Karfreitag

9.45 Uhr Gottesdienst mit dem CVJM-Posaunenchor, Abendmahl im Anschluss (Pfarrer Eberhard Weisser)

Einblick

1. Gott hilft mir - Gottesdienst am Palmsonntag

Es gibt Ungerechtigkeit in dieser Welt und im persönlichen Umfeld, die wir nicht einfach abstellen können. Wie damit umgehen?

Das Beispiel Jesu und das Bibelwort am Palmsonntag, 13. April machen Mut, trotz aller erlittener Ungerechtigkeiten standhaft zu bleiben und zu erleben: „Aber Gott der HERR hilft mir.“ (Jesaja 50,4-9).

Am Beginn des Gottesdienstes treffen wir uns um 9.45 Uhr am österlich geschmückten Brunnen in der Ortsmitte vor der Rielingshäuser Verwaltungsstelle und ziehen dann, wie Jesus einst am Palmsonntag in Jerusalem, gemeinsam in die Ludwig-Hofacker-Kirche ein.

2. Abendmahl und Nacht der verlöschenden Lichter - Gründonnerstag

Mit der „Nacht der verlöschenden Lichter“ gibt es am Gründonnerstag, den 17. April, einen besonderen Gottesdienst. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindehaus.

Am Gründonnerstag gedenken die Christen an das letzte Abendmahl Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend vor seiner Kreuzigung. Doch wie erging es den Jüngerinnen und Jüngern, nachdem Jesus im Garten Gethsemane vor ihren Augen verhaftet worden war? Was empfinden Maria und Elisabeth, wie ergeht es Johannes und Petrus nach diesem Schock? Der Gottesdienst in Form einer Sprechmotette erinnert nach der gemeinsamen Mahlfeier an die Gedanken und Gefühle von elf Menschen, die Jesus nachgefolgt waren, und die mit ihrer Angst und Ratlosigkeit allein in der dunklen Nacht zurückbleiben.

Jede der insgesamt elf Kerzen wird nach und nach verlöschen, wovon jeweils eine für einen Jünger Jesu und seine Gefühlswelt steht. Sie sind ein Symbol für die Flucht der Freunde Jesu. Zuletzt wird nur noch die Christuskerze im dunklen Gottesdienstraum brennen.

3. Neue Gemeinschaft – Gottesdienst an Karfreitag mit Abendmahl und Posaunenchor

Der Tod lässt Beziehungen zwischen Menschen abbrechen. Plötzlich ist der Angehörige nicht mehr da. Auch die Jüngerinnen und Jünger haben den toten Jesus schmerzlich vermisst. Doch sterbend am Kreuz hat er eine neue Gemeinschaft gestiftet: „Das ist dein Sohn!“, „Das ist deine Mutter!“ (Johannes 19,16-30) Dieses Miteinander trägt, auch in den schweren Stunden.

So wollen wir im Gottesdienst am Karfreitag, 18. April, 9.45 Uhr die Bedeutung von Jesu Leiden und Sterben erleben. Der CVJM-Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst mit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Heilige Abendmahl zu feiern.

5. 100 Jahre Evangelischer Kirchenchor

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Evangelischen Kirchenchores Erdmannhausen wird zu einem besonderen Konzert am Palmsonntag, 13. April 2025, um 18.00 Uhr in der Januariuskirche in Erdmannhausen (Schulstr. 3) eingeladen. Unter Mitwirkung des Evangelischen Kirchenchores und Gastsängern, einem Instrumentalensemble und Solisten werden unter Leitung von Matthias Fuchs Werke von Bach, Buxtehude, Telemann, Mendelssohn und Rutter zu Gehör gebracht.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gerne entgegengenommen.
Ein musikalisches Highlight erwartet Sie. Lassen Sie es sich nicht entgehen!

6. Das geheimnisvolle Logbuch – Kinderbibelwoche in Marbach

Ausblick

So., 20.04.2025, 5.30 Uhr Osternacht (Team)

So., 20.04.2025, 9.45 Uhr Osterfestgottesdienst für Jung bis Alt mit Taufe und dem Kirchenchor (Pfarrer Eberhard Weisser)

Mo., 21.04.2025, 10:00 Uhr Distriktsfamiliengottesdienst mit dem Flötenchor und Pfarrerin Annegret Weigl in der Januariuskirche in Erdmannhausen (Schulstr. 3)

So., 27.04.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Gemeindereferent Bernhard Maier aus Murr

So., 04.05.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Eberhard Weisser)

Mo., 05.05.2025, 17.00 Uhr Kindergartenausschuss (Gemeindehaus)

Di., 06.05.2025, 16.00 Uhr Andacht im Pflegestift (Pfarrer Eberhard Weisser)

Di., 06.05.2025, 20.00 Uhr Allianzgebetsabend (Gemeindehaus)

Do., 08.05.2025, 19.00 Uhr Tischharfen-Ensemble (Gemeindehaus)

Fr., 09.05.2025, 19.00 Uhr Frauentreff (Gemeindehaus)

So., 11.05.2025, 19.30 Uhr Gemeinsamer Bibelabend (CVJM-Heim)

Mo., 12.05.2025, 19.30 Uhr Asiengebetskreis (bei Familie Braun)

Do., 15.05.2025, 18.30 Uhr Infoabend und Anmeldung zur Konfirmation 2026 (Gemeindehaus)

Fr., 16.05.2025, 15.00 Uhr Mini-Werkstatt (Gemeindehaus)

Fr., 16.05.2025, 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats (Kirche und Gemeindehaus)

So., 18.05.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst mit dem Frauentreff (Sabine Brekle und Team)

So., 25.05.2025, 10:00 Uhr Konfirmation mit dem Kirchenchor, dem CVJM-Posaunenchor und dem Sing-mit-Team in der Ludwig-Hofacker-Kirche (Pfarrer Eberhard Weisser)

Foto: CVJM Marbach
Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto