Evangelische Kirchengemeinde
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Öffnungszeiten Pfarramt und Gemeindebüro:

Montags, 15.30 – 17.00 Uhr (Michaela Tometschek) Mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr (Astrid Thate) Donnerstags, 9.00 – 10.30 Uhr (Michaela Tometschek) ...
  • Montags, 15.30 – 17.00 Uhr (Michaela Tometschek)
  • Mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr (Astrid Thate)
  • Donnerstags, 9.00 – 10.30 Uhr (Michaela Tometschek)

Monatslied Mai

Wie lieblich ist der Maien

Herr, lass die Sonne blicken
ins finstre Herze mein,
damit sich's möge schicken,
fröhlich im Geist zu sein,
die größte Lust zu haben
allein an deinem Wort,
das mich im Kreuz kann laben
und weist des Himmels Pfort.

Evangelisches Gesangbuch Nr. 501 Strophe 3

Überblick

Sonntag, 18.05.2025 – Kantate

9.45 Uhr Gottesdienst gestaltet vom Frauentreff (Sabine Brekle und Team)

19.00 Uhr Gebetskreis (CVJM-Heim)

19.30 Uhr CVJM-Bibelkreis (CVJM-Heim)

Montag, 19.05.2025

16.00 Uhr Flötenunterricht in Kooperation mit Musikschule Hoffnungsland (Gemeindehaus)

17.15 Uhr Mädchen- und Jungenjungschar (CVJM-Heim)

19.30 Uhr Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg „die Apis“ (Gemeindehaus)

Dienstag, 20.05.2025

Ab 15.30 Uhr Klavier- und Ukulele-Unterricht in Kooperation mit der Musikschule Hoffnungsland (Gemeindehaus)

Mittwoch, 21.05.2025

9.30 Uhr Spielkreis (Gemeindehaus)

15.15 Uhr Konfirmandenunterricht (Kirche und Gemeindehaus)

19.30 Uhr Kirchenchor (Gemeindehaus)

19.30 Uhr CVJM-Posaunenchor (CVJM-Heim)

Donnerstag, 22.05.2025

19.00 Uhr Tischharfen-Ensemble (Gemeindehaus)

Samstag, 24.05.2025

8.30 Uhr Probe Konfirmation (Kirche)

Einblick

1. Einfühlsam und wahrhaftig - Gottesdienst Frauentreff

Der Umgang mit anderen Menschen, gerade wenn sie uns fremd sind, fordert heraus. Da hilft es, bei Jesus selbst „in die Schule zu gehen“. Er begegnete einer Frau mit anderer Volks- und Religionszugehörigkeit sowohl einfühlsam als auch wahrhaftig (Johannes 4). Zugleich bietet er an, den Lebensdurst zu stillen!

Am kommenden Sonntag, 18. Mai, wird der Gottesdienst von Sabine Brekle und Frauen gestaltet, die sich monatlich im Frauentreff versammeln. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde.

2. Gutes entdecken – Konfirmation

Unsere Welt und unser Leben beinhalten so viel Gutes, das es zu entdecken gilt. Dazu gehört auch der Glaube an den Dreieinigen Gott. Ein dreiviertel Jahr haben sich unsere zwei Konfirmandinnen und fünf Konfirmanden mit Glaube und Leben auseinandergesetzt. Bei der Konfirmation am Sonntag, 25. Mai, geben sie ihr „Ja“ zu einem Leben mit Gott und der christlichen Gemeinde. Im Gottesdienst wirken der CVJM-Posaunenchor, der Kirchenchor und das Sing-mit-Team mit. Herzliche Einladung mitzufeiern und unsere Teenager für ihren Lebensweg zu segnen.

Ausblick

So., 25.05.2025, 10.00 Uhr Konfirmation mit dem Kirchenchor, dem CVJM-Posaunenchor und dem Sing-mit-Team in der Ludwig-Hofacker-Kirche (Pfarrer Eberhard Weisser)

Di., 27.05.2025, 10.45 Uhr Kindergartenkirche (Kirche)

Do., 29.05.2025, 10.30 Uhr Distriktsgottesdienst in den Marbacher Neckarauen (Pfarrer Eberhard Weisser)

So., 01.06.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Eberhard Weisser)

So., 01.06.2025, 19.30 Uhr Gemeinsamer Bibelabend (Gemeindehaus)

Di., 03.06.2025, 20.00 Uhr Allianzgebetskreis (Gemeindehaus)

Do., 05.06.2025, 19.00 Uhr Tischharfen-Ensemble (Gemeindehaus)

So., 08.06.2025, 10.00 Uhr Erntebitt-Gottesdienst an Pfingsten mit CVJM-Posaunenchor und dem Kirchenchor in der Walnussanlage Stirm (Pfarrer Eberhard Weisser)

Mo., 09.06.2025, 10.30 Uhr Pfingstmontagsgottesdienst auf dem Lemberg

So., 15.06.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Prädikant*in

Mo., 16.06.2025, 19.30 Uhr Asiengebetskreis

So., 22.06.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Karin Schweikert und Pastor Ulrich Haacke-Schweikert)

Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto