Evangelische Kirchengemeinden Sennfeld, Korb und Leibenstadt
74740 Adelsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Öko-Mobil des Regierungspräsidiums macht Halt in Sennfeld

Am 21.8.2024, konnten 16 Kinder im Vorschulalter das Öko-Mobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe im Fischbachtal Sennfeld bei bestem Wetter hautnah...
Die Kinder mit Charlotte Backes (oben) und den beiden Helferinnen im FÖJ (rechts und links hinten)
Die Kinder mit Charlotte Backes (oben) und den beiden Helferinnen im FÖJ (rechts und links hinten)

Am 21.8.2024, konnten 16 Kinder im Vorschulalter das Öko-Mobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe im Fischbachtal Sennfeld bei bestem Wetter hautnah erleben und die Tier- und Pflanzenwelt unter sachkundiger Anleitung erkunden.

Frau Charlotte Backes vom Regierungspräsidium Karlsruhe und zwei Helferinnen im freiwilligen ökologischen Jahr kamen am Vormittag des 21.8.2024 im Fischbachtal an. Gleich begeistert von der erstaunlichen ökologischen Vielfalt rund um den Fischbach, bereiteten sie alles für die Gruppe der 16 Vorschulkinder vor, die sich an diesem Tag bereits auf einen ereignisreichen Mittag freuten.

Um 11.00 Uhr ging es los. Eine Fragerunde nach bekannten ansässigen Tieren und Pflanzen, bei der ein Wollfaden immer weitergereicht wurde, verdeutlichte den Kindern, wie alles in der Natur zusammenspielt und voneinander abhängt. Die Frage, ob tatsächlich Monsterfrösche und Krokodile im Fischbachtal leben, wollte Frau Backes an diesem Mittag auf jeden Fall nicht unbeantwortet lassen.

Ein Pflanzen-Memory stellte die Kinder vor ihre erste Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten. Dass der Spitzwegerich beim nächsten Mücken- oder Brennnesselstich helfen kann, werden sich die Kinder merken. Mit Gummistiefeln und Keschern bewaffnet, machten sich die Kinder, begleitet von den beiden Helferinnen, in Fischerhosen auf ans Wasser.

Im rollenden Klassenzimmer konnten die Funde dann mit Mikroskopen auf jedem Tisch untersucht werden. Die liebsten Funde wurden sogar am Lehrerpult auf die große Leinwand gebracht. Ob Fischegel, Ruderwanzen, Wasserläufer, fürsorgliche Flohkrebsfamilien oder bärenstarke Wasserspinnenmamas; die Kinder waren vom Schauspiel der kleinen Wasserlebewesen begeistert.

Nachdem die neuen Freunde wieder sicher in ihren Lebensraum entlassen wurden, bekamen auch die Kinder noch ein Naturposter als kleine Erinnerung mit auf den Weg. Der Elternbeirat des Kindergartens Sennfeld bedankte sich beim Team des Öko-Mobils für den tollen Einsatz im Namen des Umweltschutzes und natürlich auch bei allen Kindern für die engagierte und interessierte Mitarbeit.

Krokodile wurden im Übrigen nicht gefunden. Frau Backes hätte den hoffentlich nächsten Besuch im Fischbachtal sonst auch noch einmal überdacht.

Das Team des Ökomobils des Regierungspräsidiums Karlsruhe lädt aber nicht nur Kinder zur aktiven Mitarbeit ein. Daher kann jede Gruppe aus Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen das Öko-Mobil kostenlos zu sich einladen. Infos hierzu gibt es auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

Verfasser: Elena Schwarz/Bilder: Elena Schwarz

Erscheinung
Bauländer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Adelsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinden Sennfeld, Korb und Leibenstadt
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto