Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zu energiewenderelevanten Themen organisieren die Ökostromer Dossenheim Besichtigungen einer modernen Energieanlage, die in unserer Region Pioniercharakter hat. Wegen großer Nachfrage organisieren wir einen zweiten Termin zur Besichtigung des Energie- und Zukunftsspeichers auf dem ENERGIEpark der Stadtwerke Heidelberg.
Der von Weitem sichtbare, blaue Fernwärmespeicher ist ein wesentlicher Baustein aus der Energiekonzeption 2030, mit dem die anspruchsvollen Klimaschutzziele der Stadt Heidelberg im Bereich der Wärmeversorgung vorangebracht werden sollen.
Die Besichtigung des Fernwärmespeichers findet am Dienstag, dem 29.04.2025, um 11 Uhr in Heidelberg statt. Die Besichtigung ist kostenfrei.
Dossenheimer Bürger, die an den Besichtigungen teilnehmen wollen, können sich per E-Mail an hdhuber92@gmail.com wenden.
Teilnehmer sollten keine gesundheitlichen Einschränkungen haben und mindestens 14 Jahre alt sein. Die Anfahrt erfolgt selbstständig bzw. evtl. nach Absprache.
Da die Teilnehmeranzahlen jeweils begrenzt sind, ist es ratsam, sich früh (und verbindlich) anzumelden. Zusagen und weitere Details erfolgen dann entsprechend per E-Mail.
Eine weitere Besichtigung ist im Mai oder Juni geplant: Flusswärmepumpe des Großkraftwerks Mannheim.
(Hans-Dieter Huber)