Der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) ist ein ambulanter, kostenfreier Dienst im nördlichen Landkreis Karlsruhe, der sich um Menschen in ihrer letzten Lebensphase kümmert. Ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen tragen Hoffnungen und Ängste schwerkranker und sterbender Menschen und deren Angehörigen in einer schwierigen Phase ihres Lebens mit.
Der einzelne Mensch mit seinen Bedürfnissen und Nöten steht im Mittelpunkt der Begleitung. Nicht nur für den Sterbenden selbst heißt es Abschiednehmen und Loslassen von Liebgewordenem und Vertrautem, auch die Hinterbliebenen können auf dem Weg des Abschiednehmens und durch die Trauer begleitet werden.
Der ÖHD wurde 1995 vom Caritasverband Bruchsal und dem Diakonischen Werk Bruchsal gegründet als ergänzende Hilfe zu bestehenden ambulanten Diensten (Sozialstation, Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienste, Brückenpflege o. Ä.). Die Hilfe des ÖHD wird ehrenamtlich geleistet; es entstehen für die Betroffenen keine Kosten.
Informationen: Telefon 07251/8008-58, hospiz@caritas-bruchsal.de, www.hospiz-bruchsal.de
Trauernde sind eingeladen im geschützten und ungezwungenen Rahmen sich mit anderen Betroffenen und Ehrenamtlichen des ÖHD auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffen an jedem letzten Dienstag im Monat von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der „Cafétas“ in der Friedhofstraße 13 in Bruchsal.
Information unter Telefon (07251) 8008-58.
Der ÖHD bietet regelmäßig Qualifizierungen zur/zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-in an. Wenn Sie sich für die ehrenamtliche Mitarbeit im kirchlichen Hospizdienst interessieren, freuen wir uns auf Ihren Anruf an Telefon (07251) 8008-58 oder Ihre E-Mail an hospiz@caritas-bruchsal.de.