Die Oftersheimer Triathleten wollten es wissen: Wie schnell soll ich laufen, wenn ich Grundlagenausdauer oder Fettverbrennung trainieren möchte? Welche Herzfrequenz ist für mich bei intensiven anaeroben Läufen zu empfehlen?
Silke und Thomas Heidemann, die das Leistungsdiagnostikinstitut „Wellmove“ in Viernheim leiten, boten auf dem Oftersheimer Sportplatz daher einen Laktattest an. Die Athleten mussten fünfmal jeweils 800 Meter laufen – in steigendem Tempo bis zur Ausbelastung. Nach je 800 Metern wurde ein Blutstropfen aus dem Ohrläppchen entnommen, dessen Laktat später bestimmt und analysiert wurde. Jeder Athlet erhielt nach der Auswertung seine individuellen Trainingsbereiche für die verschiedenen Laufziele. Die Analyse zeigt auch Defizite auf und liefert Tipps, wie das Training anzupassen ist. „Somit können Trainingsfehler minimiert werden und eigene Ziele vielleicht ohne unnötige Umwege erreicht werden“, erklärt Silke Heidemann, selbst erfahrene Triathletin. (red)