Redaktion NUSSBAUM
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+

AKTUELLES Open-Air-Wochenende im Juli

Musikalische Sommernächte am Schloss Hemsbach hat auch in diesem Jahr ein Open-Air-Wochenende. Neu ist der Veranstalter. Der heißt in diesem Jahr Franz...
Franz Kain (l.) und Bürgermeister Jürgen Kirchner bei der Programmpräsentation der Sommernächte im Schloss
Franz Kain (l.) und Bürgermeister Jürgen Kirchner bei der Programmpräsentation der Sommernächte im SchlossFoto: cs

Musikalische Sommernächte am Schloss

Hemsbach hat auch in diesem Jahr ein Open-Air-Wochenende. Neu ist der Veranstalter. Der heißt in diesem Jahr Franz Kain. Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Kirchner hat er jetzt das Programm der „Sommernächte am Schloss“ vorgestellt.

Es sind keine Unbekannten, die Franz Kain präsentiert. Das war ihm auch wichtig. Denn die Planungsphase war kurz genug. Erst vor 14 Tagen hatten Bürgermeister und Veranstalter im Austausch über Kultur insgesamt zusammengesessen. „Ich war schon im Gehen“, sagt Kain – und da kam sie, die Idee eines Open Airs. „Wir hatten eine Lücke“, begründet Kirchner seinen Vorstoß. Die Lücke entstand, da Michael Wiegand, der in den vergangenen Jahren Festivals am Schloss organisiert hatte, aufgrund des Jubiläumsprogramms seines Cafés Central auf Hemsbacher Veranstaltungen verzichtete. Das müssen die Hemsbacher nicht. Und sie dürfen sich auf viel Lokalkolorit freuen.

Mit Waiting for Frank kehren Lokalmatadoren zurück, die in der Stadt immer wieder gerne gesehen sind. Die Elvis-Show ist – zumindest was Sänger Robert Führer angeht – in Hemsbach sogar heimisch. Komplettiert wird das Programm, das an den Abenden vom 10. bis 12. Juli auf dem Plan steht, mit der Simon and Garfunkel Revival Band. Regional und ruhig, das war Franz Kain wichtig. Und Bands, die er kennt. Nur so ließ sich für ihn das Festival überhaupt auf die Beine stellen, lässt er erkennen. „In drei Tagen stand alles“, freut er sich, dass er nach eigenem Bekunden trotz der geringen Vorbereitungszeit ein Wunschprogramm auf die Beine gestellt hat. „Die Auswahl der Bands passt“, zeigt sich auch Kirchner zufrieden. Genauso sieht es Kain auch und bringt dabei auch die Atmosphäre eines Konzertgenusses mit Blick auf das Schloss ins Spiel. „Das ist ein wunderschönes Ambiente“, pflichtet Kirchner ihm bei. Und, so schiebt er nach, dafür sei der Platz auch gedacht. Auf dem finden an jedem Abend 700 Gäste Platz. Wenn 400 kommen, seien laut Veranstalter aber auch alle happy.

Die Anwohner sollen derweil nicht unter der Lautstärke leiden. Dazu werde die Beschallung so ausgelegt, dass sie sich auf die Zuschauerreihen konzentriert. Und um 22 Uhr, so sagt Kirchner, sei auch Schluss. Der Sonntag sei zudem ausgenommen. „Da finden auch keine Abbauarbeiten statt“, bekräftigt Kain. Und ein Goodie hält er auch noch parat: „Wir werden alle einladen“, kündigt er Freikarten an für alle, denen der Blick aus dem Fenster nicht nah genug ist.

Verdrängen will man Michael Wiegand mit dem neuen Format nicht. „Es können auch zwei Sommernächte-Wochenenden stattfinden“, sagt Kain. Er scheint einer erneuten Auflage nicht ablehnend gegenüberzustehen. Zumal sich die Programme der beiden Veranstalter deutlich unterscheiden. Wiegand hatte u. a. Jazz, Shanty und Lesung nach Hemsbach gebracht, Kain setzt auf Rock, Pop und Folk. „Schauen wir, wie es angenommen wird“, sagt derweil Jürgen Kirchner.

Information

Donnerstag, 10. Juli: Waiting for Frank

Freitag, 11. Juli: Simon and Garfunkel Revival Band

Samstag, 12. Juli: Die Elvis-Show

Beginn jeweils um 19.30 Uhr

Karten online unter www.reservix.de (cs)

Waiting for Frank – hier bei einem Auftritt in der Synagoge – kehren nach Hemsbach zurück
Waiting for Frank – hier bei einem Auftritt in der Synagoge – kehren nach Hemsbach zurück.
Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Hemsbach
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
11.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto