TSV Reichartshausen – SV Tiefenbach 1:5 (0:1)
Tore:
0:1 (28.) Max Rothermel
0:2 (54.) Samuel Kronig
0:3 (62.) Samuel Kronig
0:4 (65.) Damir Ser
0:5 (67.) Jason Walzel
1:5 (77.) Ole Kann
Traditionell unter der Woche gastierte der SV nun schon zum dritten Mal in Folge zu seinem Rückrunden-Spiel beim TSV Reichartshausen, bei 30 km Anfahrtsweg zweifellos kein Nachweis einer durchdachten Termingestaltung. Überschaubar war deshalb auch die kleine Schar der mitgereisten SV-Anhänger, die zwar mit keinem erstklassigen Spiel, dafür jedoch mit einem deutlichen Sieg ihrer Mannschaft belohnt wurde. Spaß machte dabei vor allem die starke SV-Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, als im Spiel nach vorne bei den Gästen endlich einmal wieder vieles gelang und der überforderte Abstiegskandidat mit vier Gegentoren innerhalb von 13 Minuten sich plötzlich hoffnungslos mit 0:5 im Rückstand sah.
Zahlreiche Fehlpässe kennzeichneten eine beiderseits schwache erste Hälfte mit Vorteilen für die Gäste, bei denen Max Rothermel nach großartiger Vorarbeit von Nils Greulich für die verdiente 0:1-Pausenführung sorgte (28.). Tiefenbachs Torschütze gab auch früh im zweiten Durchgang mit einem Pfostenschuss die Marschrichtung vor (50.), ehe ein Doppelschlag von Samuel Kronig zum 0:3 die Vorentscheidung bedeutete (54./ 62.). Gegen die nun reichlich konfuse TSV-Abwehr erhöhten Damir Ser (65.) und Jason Walzel (67.) rasch auf 0:5, wobei Tiefenbachs Spielertrainer in der Folge noch zwei weitere dicke Möglichkeiten ausließ. Reichartshausens Ehrentreffer zum 1:5 besorgte Ole Kann mit einem platzierten Flachschuss, bei dem SV-Schlussmann Haldun Özdemir, der SV-Coach war dabei bereits als Tiefenbachs Torwart Nummer sechs (!!) in dieser Saison in die Bresche gesprungen, keine Abwehrchance besaß.
SV Tiefenbach – TSV Waldangelloch 2:0 (0:0)
Tore:
1:0 (53.) Damir Ser
2:0 (58.) Oguz Ünver
Mit einem hochverdienten 2:0 Heimerfolg über den zuletzt dreimal siegreichen TSV Waldangelloch setzte der SV Tiefenbach seine Mini-Erfolgsserie auch nach dem Donnerstag-Spiel beim Vorletzten, Reichartshausen, fort und blieb damit in Schlagweite zum Relegationsplatz. Bei weit mehr als zwei Drittel Spielanteilen und einem deutlichen Plus an hochkarätigen Torgelegenheiten für die über die gesamten neunzig Minuten dominanten Hausherren bestanden am Ende auf beiden Seiten keinerlei Zweifel, dass die an diesem Tag in allen Belangen bessere Mannschaft verdientermaßen die Punkte behalten hatte. Grundlage für die trotz schwieriger äußerer Bedingungen auf holprigem Rasen und bei böigem Nordostwind auch spielerisch durchaus ansehnliche SV-Vorstellung war diesmal eine sehr disziplinierte Defensiv-Leistung der gesamten Mannschaft, die gefühlt jeden Zweikampf für sich entschied und sich mit viel Laufarbeit und schnellem Spiel nach vorne auch eine Unzahl guter Tormöglichkeiten erspielen konnte.
Dass die von Beginn an einseitige Begegnung nicht schon zur Pause entschieden war, lag einmal mehr an den offenkundigen Abschlussschwächen der heimischen Offensive, die selbst die besten Möglichkeiten versemmelte, einmal mit Samuel Kronig an der Latte scheiterte (30.) und dazu noch das Pech hatte, dass die Gäste zweimal auf der Torlinie retten konnten.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte blieben die Hausherren am Drücker und wurden so auch früh mit dem längst überfälligen Führungstreffer belohnt, als Damir Ser nach einer Ecke aus Nahdistanz zum 1:0 traf (53.). Als dann der neben Nils Greulich in der Abwehrzentrale überragende Oguz Ünver nur wenig später erneut nach einer Ecke aus ähnlicher Position zum 2:0 traf, war die Messe gelesen, denn die Gäste fanden offensiv weiterhin überhaupt nicht statt und kamen auch in der restlichen Spielzeit zu keiner einzigen nennenswerten Torchance. Die gab's dagegen jedoch auf der Gegenseite weiterhin im Überangebot, sodass der TSV am Ende zufrieden sein konnte, nicht mit einer deftigen Packung die Heimreise antreten zu müssen.
SG Untergimpern – SV Tiefenbachs
Alle SV-Freunde sind zum traditionell schwierigen Auswärtsspiel auf dem Gimperner Blutberg herzlich eingeladen.