Wie jedes Jahr zu dieser Zeit,
lud der Verein zu Ortsmeisterschaften ein.
Und viele kamen, klein und groß –
auf dem Sportplatz, da war was los!
Da wurde gesprungen, geworfen, gerannt
und bald waren die Sieger bekannt!
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 84 Sportlerinnen und Sportler, um in zwölf verschiedenen Altersklassen die Besten zu ermitteln. Nachdem die Anmeldungen abgeschlossen waren, begrüßte Abteilungsleiter Gregor Heilmann alle Teilnehmer, teilte die Gruppen ein und die Wettkämpfe begannen. Jede Gruppe wurde von einem Übungsleiter oder einer Übungsleiterin von Disziplin zu Disziplin geführt. Alle, besonders die Kinder, waren aufgeregt, und in den Gesichtern konnte man den Ehrgeiz und Siegeswillen jedes Einzelnen sehen. Weitsprung, Laufen und Ballwurf bzw. Kugelstoßen mussten alle absolvieren. Aber dem nicht genug … wer das Sportabzeichen des Sportkreises Sinsheim erhalten wollte, musste noch einen 800-m-Lauf schaffen. Viele Kinder aus allen Altersklassen traten dazu an, angefeuert von den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Eltern. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber alle bissen sich durch!
Nachdem sich alle erholt hatten, folgte die Siegerehrung. Die Medaillen und Urkunden wurden von Holger Obländer und Gregor Heilmann überreicht.
Hier die Ortsmeisterinnen und Ortsmeister 2025:
Jugend F weiblich: Ella Mai Jugend F männlich: Jakob Ottinger
Jugend E weiblich: Mia Lichtner Jugend E männlich: Mathis Zwilling
Jugend D weiblich: Kristina Kissel Jugend D männlich: Janne Martin
Jugend C weiblich: Mina Zidek Jugend C männlich: Luca Lichtner
Jugend B weiblich: Lisa Freiberger Jugend A männlich: Leonas Zidek
Frauen: Katharina Martin Männer: Steffen Senk
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Zum Schluss noch ein großes DANKESCHÖN an alle, die sich jedes Jahr bereiterklären, bei der Organisation und der Durchführung der Ortsmeisterschaften zu helfen – ohne sie wäre das nicht möglich!
Bericht von Sabine Templin