877 schrieb Liuthar von seinem Weiler „Hausen“. 651 Jahre später, 1528 fertigte Sebastian Münster eine Karte der Umgebung von Heidelberg: von Mosbach bis Landau und von Bretten bis Oppenheim. Sie ist bezeichnet als „Heydelberger becirck uff 6 meilen beschriben“ (1 Meile = ca. 7,5 km) und gilt als älteste Regionalkarte Heidelbergs. Sie ist die erste Landkarte, die Sebastian Münster erstellt hat. Auf dem abgebildeten Kartenausschnitt sehen wir im gelben Rechteck „Husen“ – Leutershausen – eingezeichnet. Auf der Karte ist Norden unten. Quelle: histmath-heidelberg.de/heidelberg/muenster-hd.htm