Haus am Wunnenstein
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Senioren

Ortsvorsteher Friedrich Link zu Gast im Winzerhäuser Begegnungskaffee

Das monatliche Begegnungskaffee im Winzerhäuser Gemeindehaus bot erneut eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinde, zusammenzukommen und sich auszutauschen....
Foto: A. Buchs

Das monatliche Begegnungskaffee im Winzerhäuser Gemeindehaus bot erneut eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinde, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Bei herrlichem Wetter und guter Laune fanden sich zahlreiche Gäste ein, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Pfarrer Friedhelm Nachtigal eröffnete die Veranstaltung mit einer kleinen Andacht. In dieser richtete er besondere Worte an unseren Gast, Ortsvorsteher Friedrich Link, der kürzlich zum Ortsvorsteher wiedergewählt wurde. Pfarrer Nachtigal betonte die Bedeutung von Beständigkeit und Engagement in der Gemeindearbeit und wünschte Friedrich Link viel Erfolg für seine kommende Amtszeit.
Ein besonderer Moment war das gemeinsame Singen des Liedes "Mein erst Gefühl sei Preis und Dank" von Christian Fürchtegott Gellert. Die Gäste stimmten begeistert ein und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.


Nachfolgend begrüßte Ortsvorsteher Friedrich Link alle Anwesenden. Er bedankte sich herzlich bei der Gemeinde für das Vertrauen und die Unterstützung, die ihm durch die Wiederwahl entgegengebracht wurden.

In seiner Rede erinnerte er daran, dass vor 51 Jahren die Gemeinden Großbottwar, Winzerhausen, Hof und Lembach zusammengeführt wurden. Er reflektierte die Herausforderungen und Erfolge in seiner Amtszeit.

Des Weiteren berichtete er von Projekten und bürokratischen Hürden, die dabei überwunden werden mussten. Besonders hob er die Neugestaltung des Dorfplatzes hervor, die neue Glocke auf dem Wunnensteinturm, den Umzug des Jugendtreffs Rio und die Sanierung des Kindergartens. Mithilfe anschaulicher Bilder auf der Leinwand konnten die Teilnehmer des Begegnungskaffees einen klaren Eindruck von den Fortschritten und den Plänen für die Zukunft gewinnen.

Lobend und anerkennend äußerte sich Ortsvorsteher Link, über den Kauf und die Schaffung von Wohnraum für die Mitarbeiter des „Haus am Wunnenstein“ durch die Karl-Schaude-Stiftung. Dieser Schritt stellt eine wichtige Maßnahme zur Mitarbeiterbindung und Unterstützung engagierter Mitarbeiter dar.


Nach dem informativen und spannenden Vortrag von Friedrich Link folgte der gemütliche Teil des Nachmittags. Bei Kaffee und Kuchen wurden lebhafte Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft. Der Nachmittag klang in einer herzlichen und entspannten Stimmung aus.

Wir danken Friedrich Link für seinen Besuch, die informativen Einblicke in seine Arbeit und die Pläne für die Zukunft des Stadtteils Winzerhausen.

Wir möchten Sie herzlich zum nächsten Begegnungskaffee auf der Gipshütte einladen. Die Veranstaltung findet am 08. August 2024 um 14.00 Uhr statt.

Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen, interessante Gespräche und ein nettes Beisammensein.

Haus am Wunnenstein

Anja Buchs

Neckarwestheimer Str. 24

71723 Großbottwar-Winzerhausen

Tel.: 07148 / 9621-0, www.ks-stiftung.de

Foto: A. Buchs
Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Großbottwar

Kategorien

Panorama
Senioren
von Haus am Wunnenstein
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto