Ortschaftsverwaltung Wendelsheim
72108 Rottenburg am Neckar

Ortsvorsteher Joachim Mauls‘ letzter Bericht

… In letzter Zeit liest man immer wieder, alles hat ein Ende … so auch meine Amtszeit, ich sage Ade. Ich mach’ nach 15 Jahren als Ortsvorsteher...

… In letzter Zeit liest man immer wieder,

alles hat ein Ende …

so auch meine Amtszeit, ich sage Ade.

Ich mach’ nach 15 Jahren als Ortsvorsteher von unserem schönen Wendelsheim Platz für neue Ideen, Impulse und und und …

Es wird mir mit Sicherheit in der nächsten Zeit schwerfallen, nicht mehr Ihr erster Ansprechpartner zu sein, daher werde ich mich ein wenig zurückziehen und mich ganz und gar meiner Gesundheit widmen.

Was ich aber sagen kann ist, dass es für mich eine schöne Zeit war, da wir doch auch vieles zum Gemeinwohl umsetzen konnten. Das alles hat nur funktioniert, weil viele, wie z. B. der Ortschaftsrat, die Vereine, Institutionen und auch Förderer an einem Strang gezogen haben. Natürlich nicht immer mit einer Einigkeit, aber am Ende immer zum Wohle von Wendelsheim und deren Bürgerinnen und Bürger. Unser Wendelsheim kann sich sehen lassen, wir sind gut aufgestellt.

Nicht viele der Ortschaften können behaupten, einer der schönsten, wenn nicht der schönste Ort im Landkreis zu sein. Auch können nicht viele Ortschaften behaupten, dass sie so tolle Partnergemeinden, wie Ablis und Wendelsheim Alzey haben. Mit Ablis pflegen wir eine über 45-jährige intensive Partnerschaft; auch wenn die sprachliche Barriere immer eine Herausforderung ist, sind die jährlichen Begegnungen eine innige Herzensangelegenheit …

Das größte Geschenk war im Jahre 2022, als wir in einem großen Festakt meinen Freund und Bürgermeister a. D. Jean Louis Barth die Ehrenbürgerschaft von Rottenburg verleihen konnten.

Auch werden die regelmäßigen Treffen und Begegnungen mit unserer Schwesterngemeinde Wendelsheim Alzey, zuletzt das 60-jährige Freundschaftsjubiläum in guter Erinnerung bleiben.

Liebe Wendelsheimerinnen, liebe Wendelsheimer,

ich kann mich noch gut an meine Anfangszeit als Ortsvorsteher erinnern, als mir eine ältere Frau gesagt hat „Joachim merke Dir, jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.“ Diesen Spruch habe ich mir von Anfang an verinnerlicht und bin damit ganz gut gefahren. Es wird immer Menschen geben, denen man es gar nicht recht machen kann, auch diese werden einen Grund dafür haben. Daher sollte man so ein Wahlamt auch nicht allzu lange begleiten, sondern man sollte auch den Nörglern die Möglichkeit geben, es besser zu machen.

Bedanken möchte ich mich bei der Verwaltungsspitze der Stadt Rottenburg, voran unserem Oberbürgermeister Stephan Neher, Erster Bürgermeister a. D. Thomas Weigel und Erster Bürgermeister Dr. Hendrik Bednarz, sowie bei allen Amtsleitern/-innen und ihren Mitarbeitern/-innen.

Natürlich bei unserer Wendelsheimer Verwaltung Roland Bock a. D., Irene Schindler a. D., Elmar Belser a. D., Joachim Gölz, Edgar Kreizums, Sigrid Gölz, sowie bei den Kollegen/-in vom Bauhof WWO (Wendelsheim/Wurmlingen/Oberndorf).

Unsere Ortschaftsräte der letzten 15 Jahre, voran meinem Stellvertreter Eberhard Köhler, welcher auch nach 15 Jahren als stellvertretender Ortsvorsteher aufhört.

Der nächste Dank geht an unsere Vereins- und Institutionsfunktionäre der letzten 15 Jahre, sowie an all meine Unterstützer, Förderer und Freunde.

Dem neugewählten Ortschaftsrat, sowie unserem neuen Ortsvorsteher Michael Mohr, der am 25. September offiziell eingesetzt wird, wünsche ich stets ein gutes, glückliches, geschicktes Händchen, um unser Wendelsheim weiter nach vorne zu bringen.

Danke schön und Ade …

Ihr Joachim Maul

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Rottenburg am Neckar
von Ortschaftsverwaltung Wendelsheim
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto