Alle Tische waren in der Landpension Pferdekoppel bei unserem Kaffee Miteinander bis auf den letzten Platz besetzt. Die Mischung aus Geselligkeit und Information kam gut an. Mitglieder und Nicht-Mitglieder kamen zunächst bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen miteinander ins Gespräch und erwarteten dann gespannt den Kurzvortrag von Hanna Herrmann und Leo Schwarz, aus dem Ortsteil Seewald-Schernbach, zum Thema Osteopathie. Die Heilpraktiker und praktizierenden Osteopathen verstanden es, verständlich und fachkundig, das Thema als ganzheitliche Therapieform vorzustellen und die Funktionsweise zu erklären. Nur mit den Händen und sehr viel Einfühlungsvermögen wird am Patienten ermittelt, wo das Problem liegen könnte. Anschließend wird über die Hände behandelt. Und so erfuhren die Zuhörenden, dass, wenn es oben weh tut, die Ursache ganz weit unten liegen könnte. Über ein spürendes Ausschlussverfahren konnte bei einem, sich spontan zur Verfügung stellenden Probanden, festgestellt werden, dass seine Schmerzen in der Lendenwirbelsäule mit der Beinlänge zu tun haben könnten und nicht von einem Bereich oberhalb des Beckens verursacht werden. Über sanfte Bewegungen kann hier Linderung verschafft werden. Faszien, Sehnen und Muskeln werden wieder in eine natürliche Form und Beweglichkeit gebracht und schmerzauslösende Blockaden so gelöst. Wie stark der Effekt von diesem naturheilkundlichen Ansatz sein kann, zeigte die Spontanreaktion eines Zuhörers, der begeistert berichtete, wie sehr ihm Osteopathie dabei geholfen habe, nicht nur einen mysteriösen roten Punkt auf seinem Brustkorb wieder loszuwerden, sondern auch sein eigenes Knie zu behalten und eine geplante OP zu umgehen. Erfreulich war auch die Information, dass einige Krankenkassen und viele private Krankenversicherungen diese Behandlungsmethode bezuschussen. Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zeigten, dass das Thema auf großes Interesse gestoßen ist und auch Interessierte aus benachbarten Gemeinden den Weg nach Besenfeld fanden. Alle waren sich einig, dass dieses Angebot in der unmittelbaren Region eine Bereicherung ist.
Der Schwarzwaldverein Seewald sucht Mitmachende. Wir haben viele Ideen und noch mehr Möglichkeiten. Unsere Satzung ermöglicht uns, in vielen Bereichen vor Ort zu wirken. Hast du/Sie Lust, etwas zu bewirken? Hast du/Sie eigene Ideen?
Dann mach mit. Projektbezogen, ohne Verpflichtung und mit viel Freude.