Von Palmsonntag bis Ostermontag gibt es für Kinder und Familien zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden in der Region.
Los geht es am Palmsonntag, 13. April, um 11 Uhr in Schwetzingen. Bei einem Spaziergeh-Gottesdienst wird an Jesu Einzug in Jerusalem erinnert. Beginn ist im Marstallinnenhof (Zugang über Friedrichstraße oder Carl-Theodor-Straße), wo Diakonin Margit Rothe (Evangelische Kirchengemeinde) und Julia Wirth (Evang. Gemeinde am Schlossplatz 9) zusammen mit einem Ensemble des Posaunenchors Oftersheim-Schwetzingen-Ketsch und mit einigen großen und kleinen SchauspielerInnen den Gottesdienst beginnen. Beteiligt sind unter anderem Kinder aus den Schwetzinger evangelischen KiTas Bonhoeffer und Melanchthon sowie einige Konfirmanden. Die Mitfeiernden werden entführt ins damalige Jerusalem und erleben hautnah mit, wie Jesus damals empfangen wurde: Von Vielen freudig und jubelnd – von Anderen kritisch oder gar feindlich beäugt. Wenn es zum Schlossplatz weitergeht, gibt es diesmal lebendige Esel-Begleitung: Die beiden echten Esel Theo und Johanna gehen mit, die inzwischen schon oft am Palmsonntag und auch bei der Stallweihnacht mitgemacht haben. In diesem Jahr wagen sie es, von Anfang an dabei zu sein und mitzulaufen. Nach dem Gottesdienst lädt die Evangelische Gemeinde am Schlossplatz IX noch zu Waffeln und Getränken ein.
Am Dienstag, 15.4. geht es in Oftersheim weiter mit dem Kinder-Erlebnistag „Jesus geht seinen Weg“. Von 10 bis 16.30 Uhr wird es im Evangelischen Gemeindehaus (Eichendorffstr. 1a) spannend. Grundschulkinder aus der Region können gemeinsam Jesu Weg Richtung Kreuz und Auferstehung miterleben. Geschichten hören und sehen, dazu basteln, spielen, singen und beten - all das gehört dazu. Eine wertvolle Holzarbeit wird für jedes Kind entstehen – dazu wird nicht nur ein Holzesel gehören. Mehr wird noch nicht verraten. Ein vegetarisches Mittagessen ist eingeplant. Der Tag wird durchgeführt von den vier Diakoninnen und Diakonen Daniel Horsch (Plankstadt), Jascha Richter (Eppelheim), Margit Rothe (Schwetzingen) und Stefanie Uhlig (Ketsch) - zusammen mit einem Mitarbeitenden-Team. Eine Anmeldung ist noch möglich bis Fr., 11. April, über www.ekischwetzingen.de; der Kostenbeitrag von 5 Euro (für Material und Essen) soll am Erlebnistag mitgebracht werden.
Von Gründonnerstag bis Ostermontag gibt es zahlreiche Familiengottesdienste in der Region, zu denen auf den Homepages der Evangelischen Kirchengemeinden Brühl, Ketsch, Plankstadt, Oftersheim, Eppelheim und Schwetzingen informiert wird. (mr)