Bürgermeisteramt Leutenbach
71397 Leutenbach

Osteraktion im Jugendtreff Leutenbach

Am Mittwoch, dem 16. April, konnten Kinder und Jugendliche freiwillig und ohne Anmeldung an einer kreativen Osteraktion teilnehmen. Sie konnten Blumentöpfe...

Am Mittwoch, dem 16. April, konnten Kinder und Jugendliche freiwillig und ohne Anmeldung an einer kreativen Osteraktion teilnehmen. Sie konnten Blumentöpfe individuell mit Acrylfarben bemalen und Kräuter, wie Kresse und Schnittlauch, einpflanzen. Die Mitarbeiterinnen des Jugendtreffs besorgten hierfür im Vorfeld das benötigte Material, wie Blumentöpfe, Pflanzensamen, Pflanzenerde und verschiedene Bastelutensilien. Die teilnehmenden Personen konnten zudem vier Blumentöpfe, mit bereits verschiedenen eingepflanzten Pfefferminz-Sorten, frei gestalten und hierbei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Diese sind eine Cocktail-Minze, Zitronen Verbene, marokkanische Tee-Minze und eine Ananas-Minze. Im Jugendtreff werden immer wieder bei verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen leckere erfrischende Getränke, wie Limonaden und alkoholfreie Cocktails, wie der alkoholfreie Caipirinha, zubereitet. Gerade im Sommer sind diese Art von Getränken für die Jugendlichen ein Muss und sehr beliebt bei ihnen. Gerade jetzt, wo es langsam immer wärmer wird und der Sommer schon fast vor der Tür steht, kommen die verschiedenen Pfefferminz-Sorten daher wie gerufen. Die Kinder und Jugendlichen können es kaum abwarten, diese für leckere Erfrischungsgetränke zu verwenden und freuen sich schon sehr darauf. Auch die Kresse und der Schnittlauch werden selbstverständlich in Gebrauch kommen, denn was ist leckerer als ein selbstgebackenes Brot mit Butter und selbst angepflanzter frischer Kresse oder Schnittlauch? Während der Schnittlauch noch auf sich warten lässt, sprießte die Kresse bereits nach nur wenigen Tagen aus der Erde heraus und gedeiht seitdem problemlos. Das Jugendtreff-Team freut sich jetzt schon auf die ein oder andere Brotback-Aktion mit den Kindern und Jugendlichen, bei der die Kräuter eingesetzt werden können. Neben Spaß und Freude an dem ganzen Prozess hat die gesamte Aktion zusätzlich auch pädagogische Hintergründe und Ziele. Hierzu gehört, dass das Anpflanzen verschiedener Pflanzen unter anderem die Entwicklung von Fähigkeiten wie Verantwortung, Geduld und Ausdauer fördert. Denn Kinder und Jugendliche können während des Prozesses beobachten, wie aus winzigen Samen duftende Kräuter sprießen, lernen Verantwortung beim Gießen und Pflegen der Pflanzen und entdecken, wie gut selbst angepflanzte Kräuter schmecken können.

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Leutenbach
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto