Krebsbachtalbahn (KB)
74924 Neckarbischofsheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Ostereiersuche und Puppentheater an der Krebsbachtalbahn

Mit dem Frühling geht es wieder los! Am Ostersonntag , 20. April, startet wieder der Ausflugsverkehr mit dem historischen roten Schienenbus der DB...

Mit dem Frühling geht es wieder los! Am Ostersonntag, 20. April, startet wieder der Ausflugsverkehr mit dem historischen roten Schienenbus der DB Regio AG aus den 1960er Jahren zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt. Die erste Abfahrt ist wie auch an allen folgenden Sonntagen bis 28. September in Hüffenhardt um 9.32 Uhr und in Neckarbischofsheim Nord um 10.20 Uhr. Daran schließen sich im 1- bis 2-Stunden-Abstand weitere Fahrten an, bis der Schienenbus um 18.09 Uhr wieder in den Hüffenhardter Lokschuppen einrückt.

Weiter geht es gleich am 21. April. Wie jedes Jahr lädt der Förderverein Krebsbachtalbahn e. V. auch dieses Jahr am Ostermontag zu seiner beliebten Ostereiersuche und anschließendem Puppentheater ein.

Um 10.42 Uhr ab Hüffenhardt bzw. 11.20 Uhr ab Neckarbischofsheim Nord (mit direktem S-Bahn-Anschluss aus Heidelberg – Meckesheim) bringt der historische Triebwagen die Fahrgäste nach Untergimpern, wo der Förderverein wie in früheren Jahren seine beliebte Ostereiersuche organisiert. Anschließend haben die Besucher die Qual der Wahl: Entweder um 12.42 Uhr ab Untergimpern nach Hüffenhardt und wieder zurückfahren oder länger in Untergimpern bleiben, wo im dortigen Kindergarten von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr das FEX Figurentheater dieses Jahr die streitbare Trostgeschichte „Der Zapperdockel und der Wock“ für Kinder ab 4 Jahren aufführt. Die Eltern und Großeltern können sich derweil bei der Sportgemeinschaft Untergimpern bewirten lassen, die wie jedes Jahr einen Imbiss und Getränke anbietet.

Nach dem Figurentheater fährt der Schienenbus um 13.16 Uhr ab Untergimpern wieder nach Neckarbischofsheim Nord, wo wieder direkter Anschluss an die S-Bahn nach Meckesheim – Heidelberg besteht, während die Krebsbachtalbahn erneut nach Hüffenhardt fährt. Auch wenn der Schienenbus dieses Jahr drei Wagen hat, können am Ostermontag wegen des wie jedes Jahr zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommens leider keine Fahrräder mitgenommen werden.

Für Neues müssen die Fahrgäste dann nicht bis Mai warten, denn bereits am Samstag, 26. April, fährt der Schienenbus vormittags nach und von Mannheim. Die Bewohner des Krebsbachtals haben dabei erstmals die Möglichkeit, direkt mit der Bahn zum bekannten Mannheimer Maimarkt zu fahren, der an diesem Tag startet. Der Zug hält dazu extra an der Station Mannheim ARENA/Maimarkt, von wo das Maimarktgelände direkt mit dem Bus oder auch zu Fuß erreichbar ist. Zurückfahren kann man dann mit der S-Bahn um 16.12 Uhr ab Mannheim ARENA/Maimarkt Richtung Mosbach und Umstieg zwischen Heidelberg Hbf und Neckargemünd auf die S 51 nach Neckarbischofsheim Nord, von wo dann der Schienenbus die Fahrgäste wieder ins Krebsbachtal bringt. Sowohl im Schienenbus als auch in allen anderen Verkehrsmitteln gilt das vergünstigte VRN-Maimarkt-Ticket, das es unter www.maimarkt.de online zu kaufen gibt.

Detaillierte Fahrpläne für alle Tage mit S-Bahn-Anschlüssen und weiteren Informationen stehen auf www.Krebsbachtal-Bahn.de in der rechten Spalte unter Fahrpläne und sind auch in den elektronischen Auskunftssystemen abrufbar.

In allen Fahrten gelten die für die jeweilige Strecke gültigen Nahverkehrstarife von DB, bwegt, VRN und HNV – auch das Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW. Auf der Krebsbachtalbahn werden ausgewählte VRN-Fahrscheine auch im Zug verkauft.

www.Krebsbachtal-Bahn.de

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Krebsbachtalbahn (KB)
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto