Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,
Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.
Das effeff hat in den Osterferien geschlossen. Es finden in den Osterferien keine Angebote statt – außer in Absprache mit den Kursleitern.
Ab 28. April erreichen Sie uns wieder telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.
Es gibt noch einzelne freie Plätze in den folgenden Babykusren:
2 – 7 Monate, dienstags, 9.15 – 10.30 Uhr
8 – 14 Monate, donnerstags, 10.15 – 11.30 Uhr
Wer noch einsteigen möchte: Anmeldungen sind noch möglich an info@effeff-ettlingen.de
Unsere Musikmäuse sind bereits ausgebucht - ein nächster Block mit 10 Terminen startet ab September wieder.
Ab Montag, 05. Mai findet der Kurs immer montags von 10 - 11 Uhr statt.
10 Termine / 120 € (für Mitglieder 100 €)
Anmeldungen an info@effeff-ettlingen.de
Die MiA-Kurse bieten Frauen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und alltägliche Themen wie Arztbesuche und Behördengänge zu besprechen. Ergänzt wird das Programm durch kreative Aktivitäten und inspirierende Gastvorträge. Die Teilnahme ist kostenlos! Kurszeitraum: Jeden Freitag vom 9. Mai bis 1. August, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr. Anmeldung und Infos unter www.effeff-ettlingen.de, per E-Mail an info@effeff-ettlingen.de oder telefonisch unter 07243-12369.
Die MiA-Kurse werden gefördert durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es einen Treff für Personen, die einen Menschen durch Suizid verloren haben. Diese Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Nächster Termin: Samstag, 26. April, 14 Uhr im effeff
Der regelmäßige Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern ist ein Ort der Akzeptanz und des Willkommens. Der Treff findet in einer entspannten Atmosphäre ohne Kinder statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, da durch das STÄRKE-Programm des Landes gefördert.
Termine: einmal im Monat immer samstags, der nächste Termin 26. Aprilvon 14:30 bis 17:30 Uhr im effeff.
1x im Monat sonntags treffen sich Papas mit ihren Kindern zu Spiel & Spaß im effeff.
Nächster Termin Sonntag, 27. April 10:30 -13 Uhr
Am letzten Ferienwochenende findet Samstag, 26.04.25 wieder unsere Pflanzentauschbörse im Gatschinapark statt.
Wir laden ein zum Pflanzen tauschen & nette Menschen kennenlernen.
Samstag, 26. April:
10:00 Pflanzentauschbörse im Gatschinapark
14:00 Ich lebe - Gesprächsgruppe Suizid-Betroffener
14:30 Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern
Samstag, 27. April:
10:30 Vätercafé
Montag, 28. April:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Niveau A2 – B1)
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Stricken in der Stubb
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
19:00 Kugelbauchcafé
Dienstag, 29. April:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Niveau A2 – B1)
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
Mittwoch, 30. April:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Niveau A2 – B1)
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26
16:00 Spanisch für bilinguale Kinder