Kath. Kirchengemeinde Letzenberg
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Senioren

OsterGedanke und VortragsHinweis

„Mit der Passion und dem Sterben Jesu geht zu Ende, was an Weihnachten seinen Anfang nahm: Durch Christi Geburt ist Gott als Mensch in diese Welt gekommen“....

„Mit der Passion und dem Sterben Jesu geht zu Ende, was an Weihnachten seinen Anfang nahm: Durch Christi Geburt ist Gott als Mensch in diese Welt gekommen“. (Johanna Beck) Diese Aussage beruht, wie es beim Glauben üblich ist, auf Vertrauen, das dem Glauben zugrunde gelegt ist. Was der Mensch im Glauben denkt, ist dabei zweitrangig. Doch auch zuerst denken ist möglich, dem dann die Erfahrung von Gottes-Vertrauen folgen kann. Durch ein biblisches Denken aufgrund BEZIEHUNG (primär) zwischen Gott und Mensch (sekundär), ist dies der Fall. Dann können sich beim Denken WISSEN und GLAUBEN als Denk-Methoden komplementär verbinden (christlich) wie auch im nebeneinander getrennt (philosophisch und biblisch) agieren. Dass irdisches Leben sich dann und dabei in einem ‚lebenslangen Spannungs-Zustand‘ befinden, würde biblisch gedacht bedeuten: die Kreuzweg-Stationen bis hin zu Tod und Auferstehung halten den Menschen zwar irdisch ‚gefangen‘, belegen aber, was einst die Evangelisten von Jesu Tod und Auferstehung niedergeschrieben haben.

Darüber wird Josef Eisend im Mai im Pfarrheim eine dreiteilige Vortragsreihe „Christlich Denken“ anbieten.

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto