Uns fällt kaum noch auf, dass eine perfekte Massenfertigung den täglichen Lebensbereich kennzeichnet. Vielleicht haben aus diesem Grund immer mehr Menschen Freude an handwerklichen und selbst gestalteten Dingen. Und so lädt der Heimat- und Kulturkreis auch dieses Jahr wieder zu seinem alle zwei Jahre stattfindenden Ostermarkt ein. Immer ein Beweis für Ideen, Fähigkeiten und Begabung ist der Ostermarkt des Heimat- und Kulturkreises. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller aus dem hiesigen Raum sowie der näheren und auch weiteren Umgebung werden wieder ihre Talente zeigen und Ostereier und österliche Dekoration in allen Variationen präsentieren.
Aber nicht nur die Kunst am Osterei, auch österliches Brauchtum und damit verbundene Erzeugnisse werden von den Hobbykünstlern gezeigt.
Brauchtumspflege ist ein Hauptaugenmerk der Mitglieder des Heimat- und Kulturkreises, und so soll zu immer stattfindenden Ostermärkten altes, aber auch neues österliches Brauchtum vorgestellt werden. Zum österlichen Brauchtum gehört auch das Schmücken der Osterkrone, die vor dem Rathaus auf dem Brunnen am 04.04.2025 aufgestellt wird. Viele fleißige Hände der Arbeitskreise Brauchtum und Museum helfen und organisieren mit, um die Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf sowohl beim Aufstellen der Osterkrone, als auch an beiden Tagen des Ostermarktes zu schaffen.
Eine kleine Cafeteria lädt auch dieses Jahr wieder zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie und sollten Sie gerne backen, nehmen wir auch gerne Ihre Kuchenspenden an.
Yvonne Jung