Impuls für die Karwoche und Ostertage:
Jesus Christus spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.
Johannes 1,25
Mittwoch, 16. April 2025
9.30 Uhr Singen im Gemeindehaus
19.00 Uhr Sederfeier mit Pfarrer Thomas Nonnenmann und Team im Gemeindehaus angelehnt an eine „Sederfeier“
Musik: Almut Schittenhelm
Wie im letzten Jahr laden wir Gründonnerstag um 19 Uhr zu einer besonderen Abendmahlsfeier in das Ev. Gemeindehaus ein. Wir feiern das Abendmahl in Form einer Sederfeier. Jesus feierte mit seinen Jüngern das jüdische Passafest, das am Gründonnerstag mit einer zeremoniellen Mahlzeit am Sederabend beginnt. Jesus folgte dabei einer traditionellen Liturgie. Biblische Texte und Gebete wurden gesprochen, symbolische Gegenstände standen auf dem Tisch, es wurde miteinander gegessen und gesungen. All das erinnerte an die Befreiung des Volkes Israel aus der Knechtschaft in Ägypten. Aber dann gab Jesus dieser Feier eine ganz neue Bedeutung. Er verknüpfte sein eigenes Leben mit den Elementen von Brot und Wein. In unserem Gottesdienst am Gründonnerstag nehmen wir Elemente der Sederfeier auf und sind damit nah an der ersten Abendmahlsfeier, die Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Wer möchte, kann im Anschluss an die Feier noch im Gemeindehaus bleiben – wir laden noch zum gemütlichen Beisammensein an den festlich geschmückten Tischen ein.
Opfer: Aufgaben der Kirchengemeinde
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Jochen Bader
mit Feier des Heiligen Abendmahls
Text Johannes 18, 1-19, 42
Musik: Jörg Morlok
Opfer: Hoffnung für Osteuropa
An Karfreitag und Karsamstag schweigen die Glocken (auch zum Gottesdienst).