Röm.-Kathol. Kirchengemeinde Donaueschingen
78166 Donaueschingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ostern mit allen Sinnen

"Ostern mit allen Sinnen" – Erstkommunionkinder aus Pfohren und Neudingen besuchen beeindruckende Mitmach-Ausstellung Ein ganz besonderes Erlebnis...

"Ostern mit allen Sinnen" – Erstkommunionkinder aus Pfohren und Neudingen besuchen beeindruckende Mitmach-Ausstellung

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Erstkommunionkinder aus den Gemeinden Pfohren und Neudingen beim Besuch der Veranstaltung „Ostern mit allen Sinnen“ im Mariensaal in Donaueschingen. Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen machten sie sich auf den Weg, um die bewegende Geschichte der Karwoche auf eine ganz neue, eindrucksvolle Art zu erleben. In einer einstündigen Führung wurden die Kinder auf eine Reise durch die letzten Tage Jesu mitgenommen – vom feierlichen Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl bis hin zum Garten Getsemani, der Verurteilung durch Pontius Pilatus, dem Kreuzweg, der Kreuzigung und schließlich der Auferstehung. An jeder Stationen durften die Kinder nicht nur zuhören, sondern sehen, spüren, riechen und sogar mitgestalten – ganz im Sinne des Titels: „Mit allen Sinnen“.

Die kindgerechte Gestaltung bei den Führungen speziell für Kinder, die liebevolle Inszenierung und interaktive Umsetzung hinterließen bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen einen bleibenden Eindruck. Der Glaube wurde greifbar, die Geschichte lebendig – ein Erlebnis, das berührt und nachklingt.

„Ostern mit allen Sinnen“ ist nicht nur für Erstkommuniongruppen eine wertvolle Erfahrung, sondern eignet sich für alle Kindergruppen, Familien und Erwachsene, die das Ostergeheimnis auf besondere Weise entdecken möchten.

Die Veranstaltung kann weiterhin gebucht werden. Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:

www.kath-donaueschingen.de/ostern-mit-allen-sinnen-2025/

Palmsonntag in Pfohren – Mitgestaltet von der KJG Pfohren und Suppensonntag im Anschluss

Am kommenden Sonntag, den 13. April feiern wir um 10:30 Uhr in Pfohren einen besonderen Palmsonntagsgottesdienst, der von der KJG Pfohren mitgestaltet wird. Die Kinder und Jugendlichen haben sich mit viel Herzblut vorbereitet und freuen sich, den Gottesdienst aktiv mit Leben zu füllen.

Die hoffentlich vielen kreativ gebastelten Palmen werden zu Beginn des Gottesdienstes feierlich gesegnet. Sollte das Wetter mitspielen, findet die Palmweihe im Freien vor der Kirche statt, bevor wir in unsere Kirche einziehen – ein stimmungsvoller Auftakt in die Karwoche.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die KJG herzlich zum Suppen-Sonntag in den Pfarrsaal ein. Dort erwartet alle Besucherinnen und Besucher nicht nur eine leckere Suppe, sondern auch eine weitere leckere Alternative sowie Kaffee und Kuchen, so wie eine gemütliche Atmosphäre – ideal zum Verweilen, Austauschen und gemeinsamen Genießen. Wir freuen uns auf einen lebendigen Gottesdienst, viele bunte Palmen und ein geselliges Miteinander beim Suppensonntag!

Auf dem Weg durch die Karwoche hin zum Osterfest – geistliche Impulse und Gottesdienste in Pfohren und Donaueschingen

Die Tage vor Ostern laden uns alle dazu ein, innezuhalten, dem eigenen Glauben Raum zu geben und sich mit der zentralen Botschaft des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen. Auch in diesem Jahr bietet die Kirchengemeinde wieder verschiedene spirituelle Angebote, um sich gemeinsam auf das Osterfest vorzubereiten und es feierlich zu begehen.

Den Auftakt macht ein Fastenimpuls am Freitag, den 11. April um 18:00 Uhr in unserer Kirche in Pfohren. Unter dem Thema „Sehnsucht nach Gott“ werden Gedanken, Musik und Stille uns helfen, dem inneren Verlangen nach Tiefe, Sinn und göttlicher Nähe nachzuspüren. Dieser Impuls lädt herzlich ein, zur Ruhe zu kommen und sich bewusst auf die bevorstehende Karwoche einzulassen.

Am Gründonnerstag, den 17. April um 19:30 Uhr findet ein gemeinsamer Gottesdienst für die gesamte Seelsorgeeinheit in der Marienkirche Donaueschingen statt. In diesem Gottesdienst wird die Einsetzung der Eucharistie gefeiert – ein zentrales Ereignis der Karwoche, das uns an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert.

Die Karfreitagsliturgie am Freitag, den 18. April um 15:00 Uhr in unserer Kirche in Pfohren lädt zur stillen Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu Christi ein – ein Moment des Innehaltens und der Hoffnung.

Die Feier der Osternacht am Samstag, den 19. April um 19:30 Uhr, bildet einen feierlichen Übergang von der Dunkelheit des Karfreitags hin zum Licht der Auferstehung. Wenn das Wetter es zulässt, beginnen wir wie in den vergangenen Jahren am Osterfeuer vor der Kirche – ein bewegender Moment des gemeinsamen Neubeginns.

Ein weiterer festlicher Höhepunkt ist der Gottesdienst am Ostermontag, den 21. April um 10:30 Uhr in Pfohren. Die festliche Eucharistiefeier wird in besonderer Weise vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet und lädt zur freudigen Feier der österlichen Hoffnung ein.

Wir laden herzlich dazu ein, die Tage von Gründonnerstag bis Ostermontag bewusst mitzuerleben – sei es in Stille, im Gebet oder in der Gemeinschaft der Gottesdienste. Mögen diese Tage uns Kraft schenken und unsere Sehnsucht nach Leben, Licht und Hoffnung neu erfüllen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto