Chorgemeinschaft MGV Liederkranz 1890 Malschenberg e. V.
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Musik

Ostersingen in Malschenberg: Ein lebendiger Brauch zur Osterzeit

Auch in diesem Jahr wird in Malschenberg eine liebgewonnene Tradition fortgeführt: das Ostersingen. Wie schon seit Generationen ziehen in der Nacht zu...

Auch in diesem Jahr wird in Malschenberg eine liebgewonnene Tradition fortgeführt: das Ostersingen. Wie schon seit Generationen ziehen in der Nacht zu Karfreitag die sogenannten „Karbuwe“ mit ihren Rätschen durch die Straßen des Ortes. Dabei verkünden sie mit ihrem Gesang das „Ave Maria“ und erfüllen die Nacht mit feierlichen Klängen.

Das Ostersingen ist ein fester Bestandteil des Brauchtums und erinnert an eine Zeit, in der Glocken in der Karwoche nicht geläutet wurden. Stattdessen nutzten die Karbuwe hölzerne Rätschen, um die Menschen an Gebetszeiten zu erinnern.

Am Osterwochenende setzen die jungen Sänger ihre Tradition fort und besuchen die Häuser der Gemeinde. Dort werden sie von den Einwohnern für ihren Einsatz mit Süßigkeiten oder kleinen Geldgaben belohnt. Durch diese wertvolle Unterstützung kann der Brauch von Generation zu Generation weitergetragen und lebendig gehalten werden.

Malschenberg freut sich darauf, diesen alten Brauch auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zu pflegen.

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto