28.05.2025, 18-22 Uhr im Schulhaus und im Kubino.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Dieses Jahr hat sich das OHG wieder für eine Veranstaltungsform entschieden, in der sich alle Künste präsentieren können: Musik, Theater und Bildende Kunst. In unserer "Kulturnacht" finden mehrere Darstellungen gleichzeitig statt, die vom Publikum „häppchenweise“ genossen werden können.
Von 18 bis 22h gibt es immer 15 Minuten lang parallel mehrere Musik- und Theateraufführungen im Schulgebäude und im Kubino. In den darauffolgenden 15 Minuten haben die Zuschauenden Zeit, sich für ihren nächsten Programmpunkt zu entscheiden und sich auch um ihr leibliches Wohl zu kümmern, bevor in der nächsten Viertelstunde wieder mehrere Aufführungen gleichzeitig stattfinden. In diesem Rhythmus geht es bis zum Abschluss weiter.
Die Bildende Kunst präsentiert sich mit mehreren Ausstellungen, die den ganzen Abend lang – unabhängig vom 15-Minuten-Rhythmus – besucht werden können. Ebenso kann ein Podcast zum Kulturschulprojekt „Antike“ genossen werden.
Das Publikum kann auf unterschiedliche künstlerische Eindrücke, vielfältige musikalische Darbietungen der Chöre, der Orchester und der Schulband aus unterschiedlichsten Stilrichtungen (Klassik, Pop, Jazz, Musical, ...) sowie auf spannende Aufführungen der Theater-AGs und eines Klassenprojekts gespannt sein. Im vielfältigen Aufführungsprogramm wird unter anderem eine Szene zum Thema „GrenzenLos“ aufgeführt, die von OHG-Schülerinnen geschrieben und beim diesjährigen Europawettbewerb eingereicht wurde.
Das OHG zeigt – auch in seiner Funktion als „Kulturschule Baden-Württemberg“ – die Reichhaltigkeit seines musisch-künstlerischen Lebens.