OWK – Aktiv im Februar und März
Liebe Freunde und Mitglieder des Odenwaldklubs,
„Als die Römer frech geworden,
zogen sie nach Deutschlands Norden …
In dem Teutoburger Walde
Huh, wie pfiff der Wind so kalte …
Plötzlich aus des Waldes Duster,
brachen kampfhaft die Cherusker ….
1848 beschreibt Josef Viktor von Scheffel in einem Spottlied die Varusschlacht im Teutoburger Wald, im Jahr 9, bei der die Germanen die Römer besiegten und diese dort ihre größte Niederlage einzustecken hatten.
Als Konsequenz aus dieser verlorenen Schlacht begannen die Römer ihre Grenze zu sichern. Sie errichteten ab dem Jahre 115 in Germanien Wachtürme und in der Folge den Limes. Bei einer Führung im Römermuseum Osterburken erhielten die Wanderer des Odenwaldklubs hochinteressante Einblicke in die römische Geschichte, den Bau und den Betrieb der Kastelle und des Limes. Zahlreiche sehr gut erhaltene Funde geben Zeugnis vom römischen Leben in unserer Region.
Eine Wanderung zum Wachturm auf der Höhe über Osterburken rundete den Besuch bei den Römern ab.
Weiter geht's im März
Dienstag, 04. März 2025 (Fastnacht)
Wanderung zum Feuerrad nach Neckarkatzenbach
Abmarsch Kath. Kirche Neunkirchen um 18.00 Uhr.
Rückweg nach dem Feuerrad.
Keine Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 05. März 2025 (Aschermittwoch)
Matjesessen im Turm
Wir sind wieder eingeladen von der OWK-Ortsgruppe Neckarbischofsheim in den „Fünfeckigen Turm“
Abfahrt Neunkirchen Ludwigstr. mit Bus 824 um 10.02 Uhr
Abfahrt Aglasterhausen Bahnhof mit S51 um 10.19 Uhr
Ankunft Neckarbischofsheim Nord um 10.38 Uhr
Wanderung nach Neckarbischofsheim ca. 4 km
Matjesessen
Abfahrt Neckarbischofsheim Rathaus mit Bus 797 um 14.00 Uhr
Ankunft Aglasterhausen um 14.23 Uhr
Ankunft Neunkirchen um 14.59 Uhr
Bitte schon jetzt anmelden:
mueller.50@t-online.de
Bitte um Mitteilung, ob Fahrkarte erforderlich ist.
Es grüßt mit „Frisch Auf“
euer Vorstand