Bildung

Pädagogischer Elternabend

Am Donnerstag, den 27. März, fand der Pädagogische Elternabend an der Grundschule Ruit statt. Viele Eltern kamen, um von Martin Silber und Christian...

Am Donnerstag, den 27. März, fand der Pädagogische Elternabend an der Grundschule Ruit statt. Viele Eltern kamen, um von Martin Silber und Christian Glützke vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) zu erfahren, wie sie ihre „Kinder stärken“ können, damit sie später als Erwachsene ausreichend Widerstandskraft haben für ein gelingendes Leben.

Die beiden Referenten stellten in ihrem Vortrag heraus, dass Kindern Widerstandskraft beziehungsweise Resilienz erlernen und trainieren können.

Dafür benötigen Kinder allerdings eine Bezugsperson, der sie vertrauen können und die sie in ihrer Entwicklung fördern und ermutigen. Nur so können Kinder das erforderliche Selbstbewusstsein entwickeln und die notwendigen sozialen Kompetenzen erlernen. Diese Fähigkeiten sind wichtig, um später im Leben erfolgreich Herausforderungen zu meistern, Probleme zu lösen und mit Rückschlägen konstruktiv umzugehen.

Hierbei spielen viele Faktoren eine wesentliche Rolle: Die Selbst- und Fremdwahrnehmung, die kognitive Flexibilität, die Selbststeuerung, die Stressbewältigung, die Selbstwirksamkeit- und Selbstwirksamkeitserwartung sowie die Möglichkeit der Kinder, selbst Probleme lösen zu können.

Die beiden Referenten erläuterten anhand vieler Beispiele, wie Eltern ihre Kinder stärken können, zum Beispiel durch Übertragung von Verantwortung mit kleinen Aufgaben im Haushalt, die Kinder allein zur Schule gehen lassen oder gemeinsam Probleme lösen bzw. Probleme als Herausforderungen sehen, die man erfolgreich bewältigen kann.

Der kurzweilige Elternabend endete mit einer anregenden Diskussion. Dank der beiden erfahrenen Referenten konnten die Eltern wertvolle Impulse mitnehmen, wie sie ihre Kinder stärken können.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 14/2025
von Grundschule Ruit
02.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ostfildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto