Musikverein Ketsch 1929 e.V.
68769 Ketsch
Musik

Panorama-Orchester bei der Ketscher Straßenfastnacht aktiv dabei

Leonard Diehm, der Ketscher Dirigent des Panorama-Orchesters, des gemeinsamen Jugend- und Nachwuchsorchesters der Musikvereine Brühl und Ketsch, freut...
In seiner maßgeschneiderten historischen Polizei-Uniform wird der routinierte Tubist Clemens Dortelmann auch in diesem Jahr das Panorama-Orchester beim Ketscher Fastnachtsumzug musikalisch unterstützen
In seiner maßgeschneiderten historischen Polizei-Uniform wird der routinierte Tubist Clemens Dortelmann auch in diesem Jahr das Panorama-Orchester beim Ketscher Fastnachtsumzug musikalisch unterstützenFoto: MVK

Leonard Diehm, der Ketscher Dirigent des Panorama-Orchesters, des gemeinsamen Jugend- und Nachwuchsorchesters der Musikvereine Brühl und Ketsch, freut sich bereits auf den großen Fastnachtsumzug am Sonntag, 02.03.2025, in Ketsch. Mit am Start um 14:01 Uhr werden auch in diesem Jahr wieder die jungen Musikerinnen und Musiker des Panorama-Orchesters sein – unterstützt von einigen erfahrenen älteren Musikern der Musikvereine Brühl und Ketsch. Diehm weiß, dass die Fastnachtszeit für viele seiner jungen Musikerinnen und Musiker schon von klein auf immer eine ganz besondere Zeit war. Und jetzt erleben die Kinder und Jugendlichen die Ketscher Straßenfastnacht aus einer völlig neuen Perspektive, nämlich als aktive Musiker und als Bestandteil des großen Umzuges.

Tubist Clemens Dortelmann, der in früheren Jahren auch schon bei vielen großen Umzügen in der Karnevals-Hochburg Düsseldorf als aktiver Musiker mitgelaufen ist, kann das nur bestätigen: „Einen Umzug zu sehen und an einem Umzug teilzunehmen, das sind zwei ganz verschiedene Welten!“ Dabei kann Dortelmann in seinem Erfahrungsschatz als „Umzugs-Musiker“ sogar auf eine aktive Teilnahme an der berühmten Steuben-Parade auf der Fifth Avenue in New York City verweisen.
Jetzt aber sind alle Fastnachts-Begeisterten des Musikvereins 1929 Ketsch als Zuschauer erst einmal ganz gespannt auf das kommende Wochenende und den „Narrensprung“, der am Sonntag um 13:33 Uhr auf den Ketscher Straßen startet.
Weitere Infos rund um den Verein, wichtige Kontaktadressen und zahlreiche aktuelle Berichte, sind jederzeit unter www.musikverein1929ketsch.de abrufbar.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 07/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto