Ab dem 1. Mai 2025 beginnt die Umstellung auf die digitale Einreichung von Passbildern für Personalausweise, Reisepässe und weitere amtliche Dokumente. Dies ist Teil einer bundesweiten Maßnahme zur Digitalisierung und Sicherheitserhöhung im Pass- und Meldewesen. In einer Übergangszeit ist jedoch weiterhin die Abgabe von Passbildern in Papierform möglich.
Ziel der Umstellung ist es, die Sicherheit und Qualität der Lichtbilder zu verbessern und das Verfahren zur Beantragung von Ausweisdokumenten zu modernisieren. Mit der digitalen Passbildübermittlung soll ein modernes und fälschungssicheres Verfahren, das gleichzeitig die Abläufe im Bürgeramt beschleunigt, geschaffen werden.
Wichtige Informationen im Überblick
Die Umstellung erfolgt auf Grundlage einer bundesweiten Vorgabe des Bundesministeriums des Innern zur Stärkung der Dokumentensicherheit und Verwaltungsdigitalisierung.
Mehr Service: Fotos direkt vor Ort aufnehmen
Über ein Terminal im Bürgeramt sowie in den Ortschaftsverwaltungen bekommen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Passfoto direkt bei Beantragung aufzunehmen. Dieser Service kostet 6 Euro und spart künftig einen zusätzlichen Gang zum Fotostudio. Aktuell sind die Geräte aber noch nicht geliefert. Bis das Leonberger Bürgeramt diesen Service anbieten kann, dauert es also noch. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.