Schön gestaltete und gepflegte Pflanzinseln tragen entscheidend zur Attraktivität und zur Aufwertung des Ortsbildes in Meßstetten und allen Stadtteilen bei. Doch nicht nur den Gästen in unserer Gesamtstadt, sondern gerade auch den Bürgerinnen und Bürgern, die in unmittelbarer Nähe einer Pflanzinsel wohnen, liegt die optisch ansprechende Gestaltung dieser Inseln am Herzen.
Seit dem ersten Aufruf im August 2018 werden mittlerweile über 50 Pflanzinseln von Paten gepflegt, welche unser Ortsbild bereits deutlich verschönert haben. Im Ortsteil Tieringen hat sich auch eine „Inselpaten-Gruppe“ gebildet, die sich regelmäßig trifft und zur besonderen Anlässen, wie der Adventszeit, den Ortskern schmückt.
Wie läuft eine Patenschaft ab?
Als Pate einer Pflanzinsel übernehmen Sie die Bepflanzung, sowie die regelmäßige Pflege und das Gießen. Als Dankeschön und als Ersatz für Ihren Aufwand erhalten Sie von der Stadt eine jährliche Entschädigung. Darüber hinaus erhalten Sie die Kosten für Pflanzen und Setzlinge nach vorheriger Absprache mit dem Bauhof über die Art der Bepflanzung separat erstattet. Bezüglich der Entschädigung und der näheren Details setzen wir uns nach der Anmeldung einer Patenschaft mit Ihnen in Verbindung.
Haben auch Sie Interesse an einer Patenschaft? Melden Sie sich gerne beim Stadtbauamt bei Carina Roth (carina.roth@messstetten.de, 07431 6349-49).