Heute scheint vielen das Recht auf individuelle Entfaltung wichtiger zu sein als die Gemeinschaft. Aber die Gemeinschaft ist auch eine Chance, persönlich zu wachsen. Und ohne ein gutes Miteinander wird unsere Gesellschaft in dieser globalisierten Welt immer weniger gelingen. Die Regel Benedikts gibt uns wichtige Impulse, wie unser Miteinander in den verschiedenen Gruppierungen gelingen kann. Dies waren die einführenden Worte von Pater Anselm, der die rund 190 Gäste im komplett ausverkauften Rosensaal des Bürgerhauses in Leimen begrüßte. Zunächst muss man mit sich selbst im Reinen sein, bevor man mit anderen Menschen gut umgehen kann. Das Zauberwort lautet hier zu vergeben, was nach Pater Anselm Grün nicht unbedingt versöhnen bedeuten muss. Abschließend sagte Pater Anselm Grün, dass weitere Wege zu einem guten Miteinander mit ehrlicher und authentischer Kommunikation und offenen Gesprächen, bei denen man ehrlich und respektvoll seine Gedanken und Gefühle teilt und wirklich aufmerksam zuhört, einhergehen. Am Ende seines sehr informativen wie auch zum Nachdenken anregenden, aber auch reflektierenden Vortrags lud Pater Anselm Grün alle Zuhörenden zu einem spirituellen und meditativen Ritual ein. Im Anschluss stand Pater Anselm Grün für Gespräche, Fotos und Autogramme sowie für Buchsignaturen im Foyer des Rosensaals zur Verfügung.
Den ausführlichen Bericht finden Sie wieder auf unserer Homepage unter www.vdk-leimen.de