Gemeinschaftsschule Gäufelden
71126 Gäufelden
NUSSBAUM+
Bildung

„Peace Counts“: Friedensbildung an der Gemeinschaftsschule Gäufelden

Wie kann Frieden aktiv gestaltet werden? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9a und 9b der Gemeinschaftsschule...
Foto: Fr. Stadelmaier

Wie kann Frieden aktiv gestaltet werden? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9a und 9b der Gemeinschaftsschule Gäufelden im Rahmen der Initiative „Friedensbildung – Peace Counts“ der Landeszentrale für politische Bildung auseinander. Das Projekt vermittelt, dass Frieden mehr ist als die Abwesenheit von Krieg – es erfordert aktives Handeln, Dialog und gegenseitiges Verständnis. Anhand von realen Beispielen aus aller Welt lernten die Jugendlichen, wie Menschen in Krisengebieten durch Diplomatie, Mediation und soziale Projekte Konflikte lösen. Besonders beeindruckt waren sie von den Geschichten mutiger Friedensstifterinnen und -stifter, die trotz schwieriger Bedingungen Gewalt überwinden und Verständigung fördern. Das Projekt regte die Jugendlichen nicht nur zum Nachdenken an, sondern motivierte sie auch, im eigenen Umfeld auf Respekt, Toleranz und gewaltfreie Konfliktlösung zu achten – ganz nach dem Motto: „Peace

Counts – Frieden zählt“.

Erscheinung
Gäufeldener Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Gäufelden

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto