Schachclub Malsch 1958 e. V.
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Schach

Pechsträhne des Schachclubs vorerst beendet

Im Vorfeld der Verbandsspiele des vergangenen Sonntags waren die Probleme des SC Malsch ähnlich wie in den zwei Runden zuvor. Durch Krankheit, Urlaub,...

Im Vorfeld der Verbandsspiele des vergangenen Sonntags waren die Probleme des SC Malsch ähnlich wie in den zwei Runden zuvor. Durch Krankheit, Urlaub, Familienfeste u.ä. war die Spielerdecke zu dünn, um mit Aussicht auf Erfolg die anstehenden Rundenspiele zu bestreiten. Am Trainingsabend vor dem Spielsonntag gelang es nur „mit Hängen und Würgen“, zwei einigermaßen erfolgversprechende Mannschaften zusammenzustellen. Am Samstagnachmittag ploppte dann beim Mannschaftsführer von Malsch I die E-Mail im elektronischen Postfach auf, dass auch andere Mannschaften ähnliche Probleme wie Malsch haben. Der Gegner von Malsch I teilte mit, dass der Verein bei der derzeitigen Lage keine Mannschaft stellen könne und am Sonntagvormittag nicht antreten würde. Malsch I hat somit die Begegnung kampflos mit 2 : 0 Mannschaftspunkten und 8 : 0 Brettpunkten gewonnen. Erfreulicher Nebeneffekt dieser Tatsache war, dass die vorhandene Spielerdecke mehr als ausreichte, um Malsch II spielstark aufzustellen. Die recht jugendliche Mannschaft von SF Heidelberg VI wehrte sich zwar tapfer, konnte den Angriffen der erfahrenen Malscher Spieler aber am Ende nicht standhalten. An Brett 4 eröffnete Edmund Antoni recht früh den Siegeszug und sicherte den ersten Punkt für Malsch II. Durch einen fehlerhaften Abtausch an Brett 1 kam der Heidelberger Spieler in entscheidenden Vorteil und konnte zum 1 : 1 ausgleichen. Damit hatte der Gegner aber bereits sein Pulver verschossen. Jonas Schmitt an Brett 2, Bernhard Bös an Brett 6, Richard Maier an Brett 5 und letztlich Bernhard Bachmann an Brett 3 gewannen in schöner Regelmäßigkeit ihre Spiele. Am Ende war die Begegnung mit 2 : 0 Mannschaftspunkten und 5 : 1 Brettpunkten für Malsch II entscheidend gewonnen. Wenn bei den letzten Auswärtsspielen im Dezember endlich einmal alle Leistungsträger einsatzfähig wären, könnte man das Jahr 2024 mit zwei Siegen noch einigermaßen zufriedenstellend abschließen. Um dieses Ziel zu erreichen, bitten die Mannschaftsführer um regelmäßigen Besuch der Trainingsabende. Wir treffen uns immer am Donnerstag ab 20.000 Uhr im Vereinslokal „Zur Traube“. Gäste und Neueinsteiger sind immer willkommen.

Bernhard Bös

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
von Schachclub Malsch 1958 e. V., Spiellokal: Zehntscheuer
20.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto