Der DRK Ortsverein Wannweil möchte mit seinen im März angebotenen Info-Abenden bei allen interessierten Wannweiler Bürgerinnen und Bürgern die Sensibilisierung steigern, weiter Aufklärung leisten und hilfreiche Anregungen bieten. An einem Abend alle Informationen zu erhalten, um die Notwendigkeit und die vielfältigen Wege der persönlichen Notfallvorsorge kennenzulernen, für sich selbst zu bestimmen und Entsprechendes einleiten zu können, ist das Ziel.
Die persönliche Notfallvorsorge ist ein sehr großes Themenfeld, wir geben Ihnen die Einblicke!
Der Notfall, die Katastrophe, was ist das denn für Sie? Ist das der große Stromausfall, ein Erdbeben, das Hochwasser? Oder ist ein verstauchtes Handgelenk vor dem Handballfinale, das gebrochene Bein zwei Tage vor dem Wanderurlaub, der medizinische Notfall bei einem Familienmitglied oder der brennende Topf auf dem Herd an Weihnachten bereits die große Katastrophe? Auch das besprechen wir gemeinsam an den Abenden und vielleicht können Sie durch Ihren Besuch das Empfinden einer Katastrophe bei Ihnen selbst ein wenig senken.
Welche Teilbereiche der persönlichen Notfallvorsorge Sie für sich selbst als wichtig erachten und in welchem Umfang Sie diese angehen möchten, dürfen Sie selbst entscheiden. Es sind vielmals kleine, organisatorische Dinge, welche bereits dafür sorgen, Sie besser auf einen Notfall vorzubereiten. Und auch genau diese Punkte werden wir gemeinsam mit Ihnen besprechen und Ihnen hilfreiche Tipps geben.
Ein Info-Abend findet im DRK-Haus Wannweil noch am Samstag, 29. März statt:
Der Unkostenbeitrag für Unterlagen und Getränke, die Ihnen von uns zur Verfügung gestellt werden, beträgt 5,00 Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine vorherige Anmeldung zum jeweils gewünschten Termin zwingend erforderlich: www.terminland.de/drk-wannweil