Georg-Kropp-Schule
71543 Wüstenrot
Bildung

Perspektivwechsel auf Rädern – Sportprofil 10 erlebt Rollstuhlsport hautnah

Am 30. April 2025 fand für das Sportprofil der Klassenstufe 10 eine ganz besondere Unterrichtseinheit statt: Im Rahmen des Themas „Paralympics und Sport...
Georg-Kropp-Schule
Georg-Kropp-SchuleFoto: Georg-Kropp-Schule

Am 30. April 2025 fand für das Sportprofil der Klassenstufe 10 eine ganz besondere Unterrichtseinheit statt: Im Rahmen des Themas „Paralympics und Sport mit Beeinträchtigung“ durften wir an einer Kooperationsveranstaltung mit dem Rollstuhlsportverein Heilbronn teilnehmen. Ziel war es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern durch eigene Erfahrungen einen Perspektivwechsel zu ermöglichen – und genau das ist gelungen.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die ersten Übungen im Umgang mit dem Rollstuhl draußen vor der Sporthalle stattfinden. Schon das einfache Vorwärtsfahren erforderte Konzentration, noch spannender wurde es beim Lenken, Bremsen und Rückwärtsfahren. Spätestens beim Betreten der Halle wurde uns bewusst, welche alltäglichen Hindernisse Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer meistern müssen: Eine kleine Stufe und zwei Türen stellten uns alle vor Herausforderungen, die im Alltag oft übersehen werden.

In der Halle wurde es dann sportlich – das Thema Rollstuhlbasketball stand auf dem Programm. Nach einer kurzen Eingewöhnung mit dem Ball und der Einführung in die Spielregeln konnten wir unser Können in einem intensiven, temporeichen Spiel unter Beweis stellen. Dabei wurde uns schnell klar: Rollstuhlbasketball ist ein anspruchsvoller Sport, der viel Koordination, Kraft und Teamgeist erfordert.

Ein besonderes Highlight war die abschließende Gesprächsrunde. Hier bekamen wir die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und bewegende Geschichten zu hören. Jeder einzelne Rollstuhlfahrer und jede Rollstuhlfahrerin erzählten offen, warum sie auf den Rollstuhl angewiesen sind. Diese Einblicke hinterließen bleibenden Eindruck – voller Respekt und Bewunderung verließen wir die Halle.

Zum Abschluss wurde uns noch ein technisches Hilfsmittel vorgestellt. Durch eine Dachbox, in die mithilfe eines elektrischen „Lifts“ der Rollstuhl auf dem Autodach verstaut werden kann, wurde uns ein beeindruckendes Beispiel für technische Unterstützung im Alltag demonstriert.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Rollstuhlsportverein Heilbronn für die tolle Kooperation, an alle teilnehmenden Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer für ihre Offenheit, Geduld und Inspiration – und an Herrn Fenske für die Organisation dieser besonderen Veranstaltung. Es war ein Tag voller neuer Perspektiven, sportlicher Herausforderung und menschlicher Begegnung.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 19/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Georg-Kropp-SchuleRedaktion NUSSBAUM
08.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto