Vom 27. bis 29. September fand in der Nähe des Bauplatzes für unser neues Pfadiheim ein spannendes Pfadfinderlager statt – ein Erlebnis, das den elf teilnehmenden Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Am Freitagmittag begann das Abenteuer: Die Gruppe kam auf dem Lagerplatz an und baute gemeinsam die Zelte auf. Trotz des regnerischen Abends ließen sich die Pfadis nicht entmutigen. Mit einer wärmenden Maultaschensuppe stärkten sie sich und verbrachten den Abend bei einer gemütlichen Singerunde am Lagerfeuer.
Am Samstag klarte das Wetter auf, und die Pfadis starteten in einen erlebnisreichen Tag. Im Mittelpunkt stand eine aufregende Schnitzeljagd zur Lutz-Sigel-Hütte, bei der die Kinder Teamarbeit und Orientierungssinn bewiesen. Nach der Ankunft grillte die Gruppe gemeinsam und genoss das Mittagessen in geselliger Runde. Gestärkt und voller Energie verbrachten die Kinder den Nachmittag mit Spielen, bevor es zurück zum Lagerplatz ging. Dort entdeckten sie den nahegelegenen Bach, der schnell zum Lieblingsort wurde. Begeistert bauten sie Brücken und kleine Dämme und erlebten die Natur hautnah.
Die zweite Nacht stellte die Gruppe vor eine neue Herausforderung, denn die Temperaturen sanken merklich ab. Doch die Kälte wurde durch eine besondere Tradition aufgewärmt: Einige Kinder erhielten ihr Halstuch, ein Moment, der Stolz und Freude in ihre Gesichter zauberte. Das Halstuch, das jedes Mitglied trägt, ist ein wichtiges Symbol der weltweiten Pfadfinderbewegung. Es steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt, und die Kinder tragen es nun als Zeichen ihrer Zusammengehörigkeit.
Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Zelte abgebaut und der Lagerplatz sorgfältig aufgeräumt, um ihn wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Die Kinder und ihre Betreuer blickten zufrieden auf ein Wochenende voller Abenteuer, Freundschaft und unvergesslicher Momente zurück.
Nach diesem aufregenden Pfadfinderlager freuen wir uns umso mehr auf den nächsten Meilenstein in unserer gemeinsamen Reise: den bevorstehenden Spatenstich für unser neues Pfadiheim! Mit diesem symbolischen Akt beginnt der Bau eines Ortes, an dem viele weitere Abenteuer, Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse entstehen werden! Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine neue Zukunft, die unsere Gemeinschaft stärkt und unseren Pfadis einen festen Treffpunkt bietet. Bleibt gespannt – wir freuen uns darauf, diesen besonderen Moment mit euch zu feiern.
Hast du auch mal Lust, mit den Pfadfindern große Abenteuer zu erleben?
Meute Leopard – donnerstags 16.30 bis 18.00 Uhr (6 – 10 Jahre) meute@bdp-stettenfels.de
Sippe Pitbull – mittwochs 17.30 bis 19.30 Uhr (11 – 14 Jahre) sippe@bdp-stettenfels.de
Für sonstige Anfragen wendet euch an kontakt@bdp-stettenfels.de.
www.bdp-stettenfels.de
Gut Jagd, gut Pfad und seid wach.
Euer Stamm Stettenfels
Aufruf: Traktor für Altpapiersammlung gesucht!
Die Pfadfinder suchen dringend Unterstützung für ihre nächste Altpapiersammlung am 9. November. Für den Transport des gesammelten Papiers benötigen wir noch einen Traktor, gerne auch mit Fahrer.
Wer uns unterstützen kann, meldet sich bitte bei Felix unter der Nummer 0151/2816 5848 oder per E-Mail an stafue@bdp-bawue.de.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!